Seit 1299 gehört die in der Elbmündung gelegene Insel - mit einer Unterbrechung 1937-1969 - zum 100 km entfernten Hamburg.
Hin kommt man mit dem Schiff oder übers Watt mit dem Wattwagen bzw. zu Fuß, jeweils natürlich in Abstimmung mit den Gezeiten, die sich täglich ändern. Wann das wie möglich ist, erfährt man z.B. hier:
https://www.insel-neuwerk.de/links.php5
Zur Geschichte der Insel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuwerk_%28Insel%29
Am 7.5. hab ich mich morgens um 6:30 ins Auto gesetzt- (mit ÖPNV hätte ich bis Mittag gebraucht) und bin nach Cushaven gefahren, das war schon äusserst knapp kalkuliert, 10 Minuten später wär das um 9:00 ablegende Schiff weg gewesen.
Abfahrt ist an der Alten Liebe, mit dem Auto kann man sich an der Ausschilderung "Fährhafen" orientieren.
Das ist die Kugelbake, Cuxhavens Wahrzeichen.
Langsam kommt die Insel in Sicht.
Um 11 sind wir da, das Schiff muss um 12: 00 wieder ablegen, sonst fällt es erstmal trocken -
aber es gibt ja noch den Wattwagen, der heute um 16:00 losfährt,
so haben wir genug Zeit für einen ausgiebigen Inselrundgang.
(wird fortgesetzt).