Auf unser zweiten Fahrt hinauf in den Vulkantrichter Las Canadas fielen mir ähnliche Statuen eines Herrn auf.
Nach meinem Urlaub wollte ich mehr über ihn erfahren.
ZitatAlles anzeigen
San Pedro de San José Betancur* 21.03.1626 in Vilaflor
lebte zuerst als Hirte in der Gegend von Vilaflor
im Jahr der Auswanderung lebte er in einer Höhle bei El Medano
erreichte verarmt Mittelamerika1653 trat er dem Franziskanerorden bei, zuvor scheiterte er mit einer Priesterausbildung
gründete mit Spenden das Krankenhaus für Arme unter dem Namen Unserer Lieben Frau von Bethlehem
† 41-jährig am 25.04.1667 in Antigua Guatemalaselig gesprochen am 22. Juni 1980
am 30. Juli 2002 durch Johannes Paul II. in Guatemala-Stadt heilig gesprochenEhrenbürger der südlichen Gemeinden Teneriffas
markante Attribute > Gehstock, Glocke
Die erste Begegnung mit ihm hatte ich vor dem Rathaus der Gemeinde Arona.
Die linke Statue zeigt Hermano Pedro "San Pedro de San José Betancur"
-
während rechts vom Eingang San Carlos Borromeo steht.
ZitatKarl Borromäus
* 02. 10.1538 bei Arona
† 03.11.1584
Weitere Gedanken zu einem der beiden Herren kamen mir zu diesem Zeitpunkt nicht.
Kurz vor dem Ortseingang von Vilaflor fotografierte ich diese angelegten Schutzterrassen.
Dort entdeckte ich einen Wanderhinweis des Pilgerwegs.
Heute wird zum achten Mal eine organisierte Wanderung auf den Pilgerweg realisiert. (08.06.2013)
Die Umrisse einer Person mit einem Stecken erinnerten an die Statue in Arona.
Kurz hinter dem Ortseingang gab es einen Abzweig ins Zentrum und dort stand er dann groß und markant mit Glocke und Stecken
Im Ortszentrum gibt es eine imposante parkähnliche Brunnenanlage unterhalb zweier Kirchen.
Am Ende des Wasserlaufs wurde ihm wiederum ein Denkmal gesetzt.
Auch eine der beiden Kirche im Ort trägt seine Namen.
Wallfahrtskirche Santo Hermano Pedro
Gedenktafel
Die Kirche mit dem Namen Iglesia San Pedro Apostol ist nicht ihm sondern Mr. Pedro Solar und seiner Frau Juana de Padilla gewidmet.
So kann es einem ergehen, dass man nach dem Urlaub anfängt, irgendwelche vorher unbewussten Zusammenhänge herzustellen.