Während unser Ausflugtour zur Steilküste des Gebirgszug Teno legten wir auch unterwegs ein paar kurze Besichtigungsstopps ein.
Den ersten Stopp legten wir spontan vor dem Ortszentrum von Guia de Isora ein,,
da sich einer toller Ausblick auf La Gomera und im Dunst El Hierro ergab.
Danach machten wir uns auf den Weg in den Ort.
Der Platz
rund um die Kanarische Kirche liegt direkt im Ortszentrum.
Iglesia de Nuestra Señora de la Luz
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-12 und 17:30-19 Uhr und So 10-12:30 Uhr
Obwohl wird in diesem Zeitfenster vor Ort waren standen wir vor vorschlossenen Türen.
Am Ortsausgang gab es dann wieder Ausblicke auf die Nachbarinseln La Gomera
und La Palma.
An unserem Aussichtspunkt befand sich auch ein Denkmal zum Thema "Kanarische Landwirtschaft".
Wir setzten unsere Fahrt fort und ein Ausblick auf die Kirche in Chio animierte uns zum nächsten Halt.
Rein nach Gefühl steuerte ich abseits der Hauptstraße auf den Kirchplatz zu.
Es war sogar der direkte Weg! Nur über die steile Straße mit der Einmündung
am Ende in die Querstraße ließ einem kurz den Atem anhalten.
20 m weiter rechts parkten wir und gingen ein paar Schritte bis zum Plaza de Chio
an der auch die Pfarrkirche San Juan Bautista
mit Panoramaausblick auf die bereits bekannte Nachbarinsel
sowie die Westküste steht.
Nach unserem Tagesziel der ACANTILADOS DE LOS GIGANTES fuhren wir entlang der Küste zurück.
Zurück auf der Hauptstraße ging es über die TF 82 weiter.
Kurz vor Tamaimo konnten wir erneut La Gomera erblicken.
Inzwischen schon süchtig nach tollen Aufnahmen nutzte ich das offene Fahrerfenster um auf den Auslöser zu drücken.
Auf die gleiche Weise entstanden die nächsten beiden Fotos der Kulisse von Tamaimo
bevor den Ort erreichten.
In Tamaimo bogen wir in Richtung Küste ab.
Wir fuhren über die TF 454 abwärts nach Puerto de Santiago / Los Gigantes.
und folgten dem Weg zum Mirador Archipenque mit dem Ausblick auf die Steilküste des Teno Gebirges.