Hallo Helga,
meine Begeisterung ist kaum zu beschreiben! Mit jedem Bild kamen die Erinnerungen zurück, auch wenn wir damals einen Regentag erwischt hatten.
Die argentinische Seite hat mir persönlich etwas besser gefallen, weil man mehr Möglichkeiten hatte die Fälle aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu sehen. In der Zwischenzeit wird man auf der brasilianischen Seite wohl entsprechend reagiert haben.
Die Bootsfahrt erinnert mich an die Niagarafälle. Dort fuhr man mit der "Maid of the Mist" auch relativ dicht an die Fälle heran. Bei den Victoriafällen ist es einfach nicht möglich, mit dem Boot in diesen Kanal zu gelangen. Dort wird man schon kalt geduscht wenn man auf der anderen Seite steht.
Ob die Bootsfahrt auch damals bereits angeboten wurde, kann ich nicht sagen. Gesehen habe ich jedenfalls kein Boot.
Wir sind mit einem Shuttle-Bus nach Argentinien rüber und hatten freie Fahrt. Diesen Abschnitt vom Einreiseformular (wird bei der Ausreise verlangt) habe ich immer fest im Reisepass integriert. Es gibt Länder (z.B. Japan), da wird dieser Abschnitt neben dem Einreisestempel angetackert, damit er nicht verloren geht. Zum Glück sind sie an dieser Grenze wohl nicht so scharf. Es wechseln hier ja meist nur Tages-Touristen die Grenze.