Das kleine Dorf St. Jakob im Walde im Joglland, am Fuße des Hochwechsels, liegt in 913 Meter Höhe.
St Jakob wurde erstmals 1170 erwähnt und ist als Pfarrort um 1204 beurkundet.
1209 erste urkundliche Erwähnung der Kirche als " Capella Sancti Jakobi".
In der kirchlichen Verwaltung gehörte dieses Gebiet bis 810 zum Bischof von Aqileja und von 810 bis 1786 zum Bischof von Salzburg.
Bekannt wurde St Jakob im Walde durch die Verlobung der Kaiserin Zita von Burbon - Barma mit dem Letzten Kaiser von Österreich - Ungarn, Kaiser Karl.
Der jetzige Gasthof Orthofer war einst das Jagdhaus der letzten Kaiserin von Österreich - Kaiserin Zita!
Maria Antonia von Bourbon - Parma, die Tante Kaiserin Zita's, erbaute dieses Jagdhaus im Jahre 1889. Die Habsburger wurden zur Jagdzeit immer eingeladen und so lernten sich Kaiser Karl und Kaiserin Zita hier kennen und lieben.
Kaiser Karl verlobte sich im Jahre 1911 auch heimlich in diesem Jagdhaus.
Nachdem Ex-Kaiserin Zita wieder nach Österreich einreisen durfte, war 1983 ihr erster Weg nach St Jakob im Walde.
Sie war damals 91 Jahre alt, konnte sich aber an ihre Jugendzeit sehr gut erinnern und träumte von ihrer Jugend mit Kaiser Karl in St Jakob im Walde.
Leider war der Ort vom 7. April - 8. Mai 1945 Kriegsschauplatz der kämpfenden deutschen und russischen Truppen. Im Zuge dieser Kampfereignisse wurde der Ort fünfmal erobert und zur Gänze ein Raub der Flammen.
Im Ort befindet sich ein sehr gepflegter Heldenfriedhof.
Liebe Grüße
Josef