Am 21. Juni 2014 Uhr ist es wieder so weit:
Es ist der Tag, an dem es am längsten hell ist - danach geht es schon wieder "abwärts"
Bei uns in OBB ist der Brauch, an diesem Abend ein großes Feuer zu entzünden, noch sehr verbreitet.
Natürlich wird dabei auch einiges getrunken ... und konsumiert.
Am man muss ja nicht... ein Glas Bier in der Hand , vielleicht noch eine gegrillte Rote und dann nur eine Weile zugucken....
Ich hoffe, dass es am Samstag ncht regnet und dass es klar ist.
Vielleicht schaue ich mir das eine oder andere Feuer an - oder ich versuche von meinem Balkon aus zu zählen, wie viel Sonnwendfeuer ich sehen kann-
es gab schon Jahre mit guter Sicht, da waren es 10 oder 12 , die ich aufflackern sah: Vom Samerberg zur Hochries, Kampenwand und noch manch andere kleinere.
Hier ein paar Termine ( kleine Auswahl)
https://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitnes…hannifeuer.html
https://www.treffpunkt-oberbayern.de/index.php/sonn…d-johannifeuer/
In Tirol
https://www.wilderkaiser.info/de/region-tiro…euer-tirol.html
Gruß,
Elke