Nepomuk in Hidegség, Komitat Győr-Moson-Sopron, Ungarn.
Diesen Nepomuk habe ich im Dorf Hidegség gesehen, wo
er einsam an einer Mauer zwischen Bäumen stand.
Nepomuk in Hidegség, Komitat Győr-Moson-Sopron, Ungarn.
Diesen Nepomuk habe ich im Dorf Hidegség gesehen, wo
er einsam an einer Mauer zwischen Bäumen stand.
Nach meinem Ungarnurlaub 2011 hatte ich in H: Uppony diese Bilder als vermuteten Nepomuktorso vorgestellt.
(NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 1 # 320)
...
In diesem Jahr wollte ich sehen ob er noch steht.
Ich staunte nicht schlecht!
An der gleichen Stelle steht jetzt dieser neue Nepomuk.
...
Die Inschrift im Sockel zeigt, dass nicht lange nach meinem Besuch im Sommer 2011 der neue Nepomuk aufgestellt wurde.
...
Liebe Grüße von waldi
Im Nordosten Ungarns, an der Grenze zur Slowakei in einem Vorort der Stadt Ózd, nämlich
H: Ózd-Sajóvárkony, steht neben der katholischen Kirche dieser Nepomuk. (leider im Gegenlicht)
Es hat einige Zeit gedauert die Inschrift im Sockel zu entziffern, aber ich denke dass es so stimmen könnte.
D O M
IN HONOREM
DIVI IOANNIS
NEPOM
JOSEPH LONOVICS
MIVA CRIEN
CANONICUS THEOL
VOTUM SOLVIT
LIBENS MEBITO
XVI MAI A.D.
MIO CCCXXX
D O M (Dem gnädigsten und erhabensten Gott)
zu Ehren
Heiliger Johannes
Nepomuk
Joseph Lonovics
Erzdiözese Eger
des Domherren
Gelübde eingelöst
16. Mai A.D. (im Jahre des Herrn)
1830
Wer sich selber daran versuchen möchte.... das Bild ist in größerem Format unterlegt. (3240 x 4320)
Liebe Grüße von waldi
Weißt Du ob dieses Gelübde etwas mit diesem Joseph Lonovics zu tun hatte?
httpss://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Lonovics_von_Krivina
Liebe Grüße,
Elke
Weißt Du ob dieses Gelübde etwas mit diesem Joseph Lonovics zu tun hatte?
httpss://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Lonovics_von_Krivina
Richtig, Elke!
Dieser Josef Lonovics von Krivina war ab 1829 Domherr in Eger (Erlau) und wurde 1834 Bischof von Csanád.
Der damals noch selbständige Ort Sajóvárkony gehört zum Erzbistum Eger.
Um welches Gelübde es sich gehandelt hat konnte ich leider nicht herausfinden.
Liebe Grüße von waldi
Neben dem Freiheitskriegsdenkmal in H: Kápolna steht gut hinter Büschen versteckt in einem Vorgarten dieser Nepomuk.
...
Auf dem Sockel ist absolut nichts erkennbar und bei meinem Bild vom kompletten Denkmal hat die Kamera ein Ästchen im Vordergrund fokussiert.
Ob er wohl im Winter in diesen Webteppich eingewickelt wird?
Liebe Grüße von waldi
In H: Gyöngyöspata, einem kleinen Ort im Nordosten Ungarns steht auf einer denkmalgeschützten Steinbrücke aus dem 18ten Jahrhundert dieser Nepomuk.
Liebe Grüße von waldi
Nepomuk im Dorf Lovászpatona, Komitat Veszprém, Ungarn.
Dieser Nepomuk steht einsam am Straßenrand des kleinen
Dorfes Lovászpatona.
Nepomuk in Celldömölk, Komitat Vas, Ungarn.
Auf der Rückseite der Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz von Celldömölk (Kleinmariazell) befindet
sich unter anderen Heiligen auch eine Statue des Johannes Nepomuk.
Die Säule stammt aus dem Jahre 1836.
Nepomukstatue in Landegg, Bezirk Baden, Niederösterreich.
In der Hauptstraße in Landegg steht eine Statue von Johannes Nepomuk.
Die Statue wurde vermutlich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
von der Brücke über die Leitha hierher versetzt.