Stockholm, 20.7.2014
Ich muss in meinem Vandrarhem (Fridhemsplan) etwas früher aufstehen, um rechtzeitig auf Sandhamn, der Heimat- und Spielortinsel der Krimiautorin Viveca Sten, anzukommen. Am Vortag hab ich mir schon mal den Verkehrsknotenpunkt Slussen angeschaut, um zumindestens die richtige Busstation zu finden, denn davon gibt's einige.
8:48 geht's los, Richtung Stavsnäs, das ist der Fährhafen, und von dort 9:40 weiter auf die Insel.
10:45 ist man dort und hat dann den ganzen Tag Zeit. Ab ca. 18 Uhr geht's zurück. Für die Übernachtung auf Sandhamn bräuchte man einen dicken Geldbeutel, unter 1000 Kronen pro Nacht läuft da nix. Es sei denn, man kennt da jemanden, der/die da wohnt ...
... so wie der Skipper.
Sandhamn ist nicht mehr weit ...
... die alte Lotsenstation dient in den Krimis als provisorisches Kriminalerhauptquartier
für Thomas Andreasson und Kolleg/inn/en.
Der bekannte schwedische Autor August Strindberg hat hier seit 1868 genächtigt, jetzt ist "Strindbergs Garden" ein idyllisches Gartenlokal.
Es ist auch keine Spekulantenwohnung drauss geworden, wie 2010 zu befürchten war:
https://arkiv.mitti.se:4711/2010/20/varmdo…518-A-013-A.pdf
Ein richtiges Mittagessen bekommt man hier,
aber bis dahin ist noch ein bissl Zeit.
Wobei der Museumswärter grad schon Mittagspause macht.
Das war mal das Posthaus,
und die oben schon erwähnte Lotsenstation schaun wir uns nochmal aus der Nähe an.