Was ist das?
Wer es genauer wissen will, schaut sich diesen Film vom 9.2.15 des NDR ( aus der Mediathek des NDR ) an
etwa ab 33. Minute
https://www.ndr.de/fernsehen/Der-…bscheck114.html
Der ganze Film ist sehenswert!
Lieben Gruß,
Elke
Was ist das?
Wer es genauer wissen will, schaut sich diesen Film vom 9.2.15 des NDR ( aus der Mediathek des NDR ) an
etwa ab 33. Minute
https://www.ndr.de/fernsehen/Der-…bscheck114.html
Der ganze Film ist sehenswert!
Lieben Gruß,
Elke
Träum..., seufz...
Klaus
Ganz wie man es erlebt hat, Pauschal in Dubrovnik (übrigens sollte der vom Fernsehen schon die erste Silbe betonen) oder Individual Urlaub.
Wertfrei beobachtet, hat der Film schon einiges reale aufzeigen können. Was mich gewundert hat, wenn ich schon eine Individual Reise antrete, kann ich ja schon
erwarten, dass man vorher weiß, ob das Navi auch Kroatien zeigt. Na ja.
Aber , ganz wie Klaus, schluchtz.
lieben Gruß
Helmut
hallo Elke,
ich wollte mir den Film ansehen, hab jedoch nach 10 Minuten umgeschalten, weil mir das ganze zu doof war. Allein der Vergleich der beiden Urlauberpaare hinkt schon.
grüsse
jürgen
Ich frage nochmals:
Was wird auf dem Bild in #1 gezeigt? Was tun die..?
Wer hat selbst schon so etwas erlebt?
Zu den beiden jungen Leuten, die u.a. mit dem Zelt unterwegs waren:
Sie waren auf "meinem " Camp Mindel bei Vela Luka auf Korcula!
Der junge Mann im Film sagt:
"Der Platz mitten im Nirgendwo..."
"ein paradiesischer, ganz seltener Ort..."
Wie wahr!
Den Mario aus Vela Luka kenne ich!
Was er und die Menschen, die interviewt wurden, über ihre Monatseinkommen erzählten, das ist die Regel - nicht die Ausnahme - leider.
Wenn ich wieder mal nach Skradin kommen sollte, werde ich den Ante suchen und dort selbst gemachten Prsut, Sir, Wein probieren.
@Wallbergler- ich habe ein TOM TOM ( 2x im Jahr kaufe ich Updates) - und doch wird Kroatien noch nicht zu 100% gezeigt- im Norden und an der Küste schon, Istrien sowieso -im Inland und auf den Inseln sind es oft nur 6O%. Es wird von Jahr zu Jahr besser.
Aber mit zusätzlicher "manueller" Navigation sind wir immer auf der sicheren Seite.
Liebe Grüße,
Elke
hallo Elke,
es dürfte sich ja hier um einen halbierten Seeigel handeln. Vielleicht wurde er verspeist oder dessen Inhalt zum Fischen präpariert.
grüsse
jürgen
Vielleicht wurde er verspeist
Nicht nur "vielleicht" .. er wurde!
Aber nur die Eier (der Rogen), die ähnlich wie Kaviar ausehen.
Wir durften das auf Korcula selbst schon probieren.
Mit Goran suchten wir eine klare Felsbucht mit vielen Seeigeln.
Dann tauchte er und holte ein paar weibliche Seeigel herauf ( das sind die, die auf ihre Öffnung oben immer ein kleines Steinchen, eine kleine Muschelschale legen als Schutz vor den Minifischchen, die sonst in die Öffnung schwimmen und die Eier fressen - so hat es uns Goran erklärt)
Dann wirden die Seeigelschalen halbiert - so wie man es auf dem Bild sieht.
Die kaviarähnlichen Eier ( Rogen) wurden mit Zitronensaft beträufelt - dazu frisches , in Olivenöl aus eigener Poroduktin getunktes Weißbot, und ein paar Schluck Rotwein von der Insel.
Köstlich!
Das Verspeisen der Seeigeleier hat Tradition - man muss daran denken, dass vor allem auf den Inseln die Menschen früher alles versucht haben , ihren Bedarf an tierischem Eiweiß zu decken. Fleisch von Haustieren gab es selten.
Der Proteingehalt dieser Seeigeleier ist hoch.
Heute ist es eine Delikatesse ( ich mag keine Austern - aber ich mag diesen Seeogelrogen in kleinen Mengen!)
https://www.holagourmet.com/de/meeresfruch…6015207660.html
Zitat:
Zitater Seeigelrogen oder Kaviar genannt, ist eine höchst erwünschte Delikatesse, die als eine der am saftigsten aller Meeresfrüchte auf der Welt gilt. Seeigeleier, das Meer an Ihrem Tisch.
Die Seeigelrogen ist unter Feinschmeckern sehr geschätzt. Dieses einzigartige Produkt ist eine Delikatesse für die anspruchsvollsten Gaumen
Gruß,
Elke
Zitatich wollte mir den Film ansehen, hab jedoch nach 10 Minuten umgeschalten, weil mir das ganze zu doof war. Allein der Vergleich der beiden Urlauberpaare hinkt schon.
Schade, dass Du ihn doof fandst... (wie kannst Du das nach 10 Minuten schon beurteilen???)
Ich fand den Film gut - der Kontrast zwischen AI und dem Urlaub auf eigene Faust ( beides subjektiv dargestellt) könnte nicht größer sein . ( "Jedem das Seine...")
Was man im Film sah, kann man sicher nicht alles verallgemeinern, aber wer aufmerksam und kritisch geschaut hat , fand doch einiges , was die Situation vieler kroatischen Menschen betrifft, ( Damit denke ich jetzt nicht die vielen Wohlhabenden in Istrien)
Endlich wurde auch mal darüber berichtet, unter welchen Bedingungen die Angestellten in den Hotels arbeiten, über die Zeitarbeitsverträge, 60 Stundenwochen, 2 Euro Stundenlöhne, die Gefahr, bei Einspruch sofort gekündigt zu werden und dass sehr viele Kroaten mehrere Jobs brauchen , um leben zu können.
Auch das Märchen, dass das Leben in Kroatien billiger oder gleich teuer ist wie in D wurde durch einige Preisvergleiche beim Discounter LIDL doch relativiert.
( Das entspricht auch meinen Erfahrungen, wobei die Preise auf den Inseln im Süden nochmals höher sind)
Jürgen- Du hast den Film nicht gesehen, hast entschieden, dass der doof ist, - ich will daher auch mit Dir nicht darüber diskutieren.
Gruß,
Elke
P.S.
Das Rätsel ist hiermit gelöst
Hallo Elke,
ich habe nach 10 Minuten umgeschalten, weil ein Vergleich eines All-Inklusive-Urlaubs für 1000 Euro pro Person und Woche mit Urlaub mit einem Ehepaar, welches ohne große Info einfach ins blaue in ein unbekanntes Land fährt, immer hinkt. Irgendwie erinnert mich so etwas an einen Autovergleichstest eines Porsche mit einem Trabi.
grüsse
jürgen
Welche Vergleiche, Urlaub zu machen würdest Du denn zulassen?
Es geht doch nicht drum was besser oder weniger gut ist!!!
Jeder muss übrigens selbst entscheiden , ob er einen Trabi oder eine Porsche fahren will ( wenn es der Geldbeutel zulässt - es soll auch Leute geben, die einen Porsche kaufen könnten, aber sich dennoch einen Trabi zulegen ..., Leute, die sich einen AI Urlaub "leisten" können, aber dennoch mit dem Zelt spontan und ohne Vorplanung losfahren...)
Nein , Jürgen mir geht es vor allem auch darum , dass man nach 10 Minuten nicht schon entscheiden kann, ob eine Reportage ( und so würde ich diese beiden subjektiven Darstellungen bezeichnen) doof und von niedrigem Niveau sind.
Gruß.
Elke