Der Weg zwischen den Landungsbrücken und Wedel gehört zu meinen Lieblingswanderwegen in Hamburg. Entsprechend entstehen immer wieder Bilder, die ich jetzt in loser Reihenfolge hier rein zu setzen beginne. Wer auch welche beisteuern möchte - bitte gern.
Der Elbewanderweg
-
-
27.2.2011
Vom Museumshafen (Anleger Neumühlen/Övelgönne) aus kann man entweder am Strand im Sand entlang marschieren, wenn einen denn die Flut lässt (aber die hat Pause und macht nur bei besonders hoch auflaufendem Wasser Ärger) oder man geht oben in Övelgönne an den sogenannten Kapitänshäusern entlang. Denen kann man gelegentlich direkt in die gute Stube gucken und bestaunen, was der alte Käpt'n da von großer Fahrt mitgebracht hat ...
Das sieht aus wie ein handgefertigtes ostafrikanisches Sammeltaximodell.Unweit der Kapitänshäuser bzw. nach dem Ende der Wohnbebauung liegt der Alte Schwede. Über dem ziehen die Wolken in der Abendsonne hinweg.
Das hier ist geschummelt
das Bild ist zwei Jahre alt, aber es passt grad so schön.
Ein Containerfrachter fährt in die Abendsonne.
Hier ist vor Jahrzehnten ein Baum umgestürzt und weitergewachsen, jetzt ist ein Labyrinth drauss geworden.
-
Eigentlich Thema für ein Bilderrätsel.
Aber ich bin grad nicht mit Rätseln dran, so will ich es mal auflösen damit ich das Bild nicht vergesse.Hamburg Elbstrand, Nähe Museumshafen Neumühlen. Eine Weide, die man entsprechend der landschaftsgärtnerischen Gepflogenheiten im Spätwinter "auf Stock gesetzt" d.h. die alten Zweige weitesgehend zurückgestutzt hat, damit sich die demnächst erwarteten Triebe ungehindert austoben können. Ja und dann gab's ein kleines Hochwasser, das irgendwann eine Tischdecke oder ähnliches mitgerissen hat, und die hat sich jetzt um den Weidenstumpf gewickelt.
-
Ein paar Wochen noch, und angesichts der dann gesprossenen Blätter wird dieser rote Stiefel (Nähe Hafenbahnhof an der ehemaligen Schellfischbahn) gar nicht mehr auffallen.
-
Oh ja, an diesen Weg erinnere ich mich sehr gut -mit Helga (hadedeha) zusammen bin ich am einem kalten Januartag ein Stück entlangspaziert.
Zitat von GrizzlyWer auch welche beisteuern möchte - bitte gern.
Besonders beeindruckt hat mich der Blick hinüber auf die andere Elbseite zu den großen Kranen und Werften.
Vornehmes Wohnviertel - die alten Kapitänshäuser, ob ich da wohnen möchte???
Auch den alten Hafenbahnhof haben wir gesehen.
Hast Du uns nicht auch schon mal vom Ostereierwerfen an diesem Weg erzählt, zu dem Du ganz zufällig hinzugekommen bist?
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…am-HafenbahnhofLiebe Grüße,
Elke -
@Elke
Zitatmit Helga (hadedeha) zusammen bin ich am einem kalten Januartag ein Stück entlangspaziert
Ja, es war wirklich bösartig kalt und vor allen Dingen feucht.Schade, bei schönem Wetter hätte man viel mehr machen können.
Hier zwei Bilder, die zeigen wie es zu einer anderen Jahreszeit am Elbwanderweg sein kann (die Bilder habe ich schonmal in anderen Threads gezeigt).
Liebe Grüße
Helga