Das wäre interessant.
Ob es wir noch durch den Tunnel fahren werden?
Wir leider nicht mehr, lieber Josef.
Elke hat es ja angedeutet: "Ob da in diesem Jahrhundert noch was draus wird??"
Solche auch unter Wasser führenden Bauwerke sind ja extrem teuer. Mehrere Milliarden.
Da ist diese Brücke (Auszug aus Wikipedia) in Frankreich mit angeblich 400 Millionen ein Schnäpchen:
Übrigens die Maut hierfür wäre noch verträglich für so ein Bauwerk:
Nur für das Viaduc de Millau (längste Schrägseilbrücke der Welt) auf dieser Strecke ist eine Maut fällig.
Viaduc de Millau - Kosten für das Befahren der längsten Schrägseilbrücke der Welt - aktuelle Preise 2014
Für PKW (Klasse 1) zahlt man 9,10 Euro in der Hochsaison (Juli/August) und 7,30 Euro in der Nebensaison.
Gespanne (PKW + Wohnwagen, Klasse 2) zahlen 13,70 € (Hochsaison) bzw. 10,90€ (Nebensaison).
Fahrzeuge der Klasse 3 zahlen immer 25,10€, Fahrzeuge der Klasse 4 jeweils 33,40€ und Motorräder (Klasse 5) 4,60€.
Lieben Gruß
Helmut