Nun zeige ich Euch wieder einen kleinen spanischen Ort (ca. 4300 Einwohner) im nördlichen Teil Kantabriens.
Es ist San Vicente de la Barquera. Während unserer 1-wöchigen Rundreise im Norden Spaniens war es ein Etappenziel.
Zunächst eine Karte der Bundesländer Spaniens (Autonome Gemeinschaften), damit man sieht, wie hoch im Norden Kantabrien ( = Cantabria) liegt,
und zwar an der Atlantikküste am Golf von Biskaya.
httpss://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…egionen.svg.png
Gleich am Ortseingang diese imposante Brücke aus dem 16. Jahrhundert mit ihren 28 Bögen.
Diese Brücke zieht sich über eine Ria, d.h. eine tief eindringende Meeresbucht verbunden mit einer Flussmündung.
Sehr schön anzusehen auch die vielen Boote.
Nun ging es hinauf auf den Berg, wo sich die Burg und die Kirche befindet.
Wir hatten nicht unbegrenzt Zeit, deshalb die Entscheidung: Castillo oder Iglesia (Burg oder Kirche).
Das ist der Nachteil einer organisierten Rundreise. Aber das ist uns ja bewusst und für uns nicht weiter schlimm.
Wir haben uns für den Weg weiter nach oben zur Kirche entschieden.
Die Kirche wurde zwischen dem 13. und 16. Jh. erbaut und heißt Santa María de los Ángeles (Heilige Maria der Engel)
Rathaus
Von hier hatte man auch schon einen schönen Ausblick.
Aber wir spazierten noch höher hinauf Richtung Kirche.
San Vicente de la Barquera liegt am Camino del Norte de Santiago, also am Nördlichen Jakobsweg.
Man hatte vor mehreren 100 Jahren sogar ein Hospital für Pilger errichtet (15.-16. Jahrhundert).
Heute ist die Ruine noch erhalten.
Nun noch Bilder von der Kirche innen und außen.
Anschließend hatten wir von hier oben diesen besonders schönen Ausblick von der Flussmündung des Río Escudo.
-------------------
Als Nachschlag noch einige Bilder vom unteren Teil des Ortes:
Eine Momentaufnahme: ein Graupapagei wird auf dem Balkon gefüttert.
Viel Vergnügen beim Anschauen der Fotos.
Gruß
Jofina