Dunkle Flecken an der Hauswand..gestern waren sie noch nicht da.
Igitt oder interessant?
Liebe Grüße,
Elke
Dunkle Flecken an der Hauswand..gestern waren sie noch nicht da.
Igitt oder interessant?
Liebe Grüße,
Elke
Waldi, Du hast es richtig erkannt.
Es sind Nester mit Jungspinnen.
Anscheinend hatte im letzten Herbst eine Spinnenmutter einen Kokon gesponnen, irgendwo an einem Balken oder in einer Mauerluke befestigt und einige hundert Eier hineingelegt.
In den warmen Frühsommertagen der letzten Woche sind die jungen Spinnen geschlüpft.
Ich weiß nicht , um welche der 50 000- 100 000 verschiedenen Spinnenarten es sich handelt.
Aber ich mag keine Spinnen - habe jedoch keine Spinnenphobie und habe mir daher das dunkle Gespinst an der Wand mit den winzigen Spinnen genauer angeschaut.
Bei der leisesten Berührung flitzten sie auseinander.
So ganz wohl fühlte ich mich beim Anblick nicht ( warum eigentlich?) - sind Spinnen doch recht interessante Tiere mit sehr unterschiedlichen Verhaltensweisen.
https://natur.schoener-suedwesten.de/Spinnen/Spinnen-Brutpflege.html
Zitat:
"Manche Arten tragen zuerst ihre Eier spazieren, anschließend den Nachwuchs. Andere bauen Verstecke in denen sie den Nachwuchs bewachen, gar aggressiv verteidigen. Und manche stellen ihren eigenen Körper als Nahrung zur Verfügung....."
https://www.planet-wissen.de/natur/insekten…ntiere/spinnen/
Vielleicht interessiert es Euch , was ich gestern damit gemacht habe…
Ich habe den Staubsauger geholt……
( möchte diese Krabbeltiere nicht unbedingt in meiner Wohnung haben - auch wenn sie evtl. Stechmücken und andere lästige Insekten fangen)
Heute hole ich eine Leiter und werde die ganze Hauswand absaugen , so weit ich hinkomme. Chemie werde ich nicht einsetzen.
Beim Rest verlasse ich mich darauf, dass die Meisen, die zur Zeit Junge haben und daher derzeit ständig kommen und die Hauswand absuchen, die "restlichen" hundert Spinnen hoch oben am Dach abpicken.
Liebe Grüße,
Elke
Das elektrische Sauggerät wäre auch bei mir zum Einsatz gekommen.
Spinnen können überall leben und darum möchte ich sie auch nicht in der Wohnung oder auf dem Balkon haben.
möchte ich sie auch nicht in der Wohnung oder auf dem Balkon haben.
Leider lässt sich das nicht vermeiden...
Solange es einzelne sind... ok...
Liebe Grüße,
Elke