Der Friedhof Sant Sebastià
mit der Kirche wurde 1857 geweiht um einen Schutz gegen Seuche oder Pest zu garantieren.
Der Friedhof entstand nördlich des Ortes Sitges gelegen an der Mittelmeerküste.
Mittlerweile ist südlich des Garraf Massivs die nördlich vom Zentrum Sitges gelegene Urlaubsanlage am Hafen von D'Aiguadolc mit Sitges zusammmengewachsen und
mittendrin liegt der Friedhof an der Mittelmeeerküste.
Bei einem Strandbummel kamen wir auch an dem Friedhof vorbei und waren von seiner Gestaltung und Pracht fasziniert. Nie zuvor hatten wir je einen Friedhof mit Mauern besichtigt.
Der Blick durch den Friedhofszugang weckte unser Interesse und wir wurden mit bleibenden Eindrücken bereichert.
Die rund um den Friedhof verlaufende Mauer sind in Wirklichkeit mehrstöckige Grabkammern.
Wegen dem steinernen Untergrund wurde der Friedhof auf einer relativ kleinen Grundfläche angelegt und dafür liegen die Grabkammern übereinander. In den Jahren reichte die Ummauerung nicht aus und es gibt weiteren Grabkammerngänge innerhalb des Friedhofes.
Für den Austausch des teilweise schnittfrischen Blumenschmuckes stehen auf dem Friedhof Leitern zur Verfügung. Etliche Gräber sind allerdings mit künstlichen Blumen geschmückt.
Für eine Bestattung gibt es einen Aufzug zum Heben des Sarges auf Grabkammerhöhe.
Hierzu hatte ich schon ein Bilderrätsel eingestellt: https://www.schoener-reisen.at/phpBB2/viewtopic.php?t=1996
In der Mitte des Friedhofes gibt es auch prunkvolle ebenerdige Grabstätten von denen wir auch noch ein paar Aufnahmen zeigen möchten.
Dieser Sarkophag wird von vier Hunden getragen.
Den Bericht beende ich mit einem Motiv eines Grabsteines einer Grabkammer.
Es zeigt das Wahrzeichen von Sitges die Kirche S. Bartomeu i Sta. Tecla.
Hier ein Link zu einem Bildbericht über Sitges: https://www.schoener-reisen.at/phpBB2/viewtopic.php?t=2076