hallo Rätselfreunde,
nein, hier handelt es sich nicht um Kochgeschirr oder was ähnliches. Wozu diente einstmals so eine Schüssel?
Viel Spaß wünscht
jürgen
hallo Rätselfreunde,
nein, hier handelt es sich nicht um Kochgeschirr oder was ähnliches. Wozu diente einstmals so eine Schüssel?
Viel Spaß wünscht
jürgen
A Dschungelklo
Insektenfalle?
Futterstelle? Vogeltränke?
Gruß,
Elke
hallo ihr beiden,
alles falsch. Schaut euch mal das Grünzeugs im Hintergrund an. Darin liegt die Lösung.
grüsse
jürgen
Wird hier eine Flüssigkeit aufgefangen?
lg Helmut
hallo Helmut,
nein, auch das nicht.
grüsse
jürgen
Ich hab mal im Bericht von Koh Chang nachgelesen (Elefantenreisen).
Da sprichst du von einer verwilderten Gummibaumplantage.
Gleichzeitig betonst du, dass der Weltmarktpreis für Naturkautschuk vor einiger Zeit zusammengebrochen ist.
Und führst ergänzend aus: "Wenn irgendwann einmal der Preis wieder steigt, wird das wilde Gestrüpp zwischen den Bäumen gerodet und die Bäume werden wieder angezapft."
Ergebnis: Wird hier Naturkautschuk angezapft? Oder ist knapp daneben , auch daneben ist ja letztlich flüssig.
lg. Helmut
hallo Helmut,
du hast schon richtig gelesen. Allerdings wurde das Bild in Italien aufgenommen. Dort gibt es meines Wissens keine Gummibaumplantagen. Folglich kann es auch nicht Kautschuk sein, was in der Schüssel aufgefangen wird.
Nein, da ist was anderes drin. Eine Flüssigkeit. Diese jedoch nicht das ganze Jahr über sondern nur zu bestimmten Zeiten. Konzentrier dich auf die Pflanze im Hintergrund. Die ist wichtig um das Rätsel lösen zu können.
grüsse
jürgen
"Waldhonig entsteht nicht aus dem Nektar von Blüten, sondern aus Honigtau. Das ist eine kohlenhydratartige, süße Masse, die Insekten wie Blattläuse, Blattflöhe und Zikaden ausscheiden. Honigbienen sammeln neben Nektar auch diesen Honigtau und machen den so genannten Waldhonig daraus"
Je nach Pflanzenlaus findet die maximale Honigtauproduktion zu einer bestimmten Zeit im Jahr statt.
Hab da diesen schweren Verdacht.
lg Helmut
hallo ihr beiden,
alles falsch. Schaut euch mal das Grünzeugs im Hintergrund an. Darin liegt die Lösung.
grüsse
jürgen
Ich kenne dieses Grünzeugs nicht.
Eine Kletterpflanze?
Heimisch?
Gruß,
Elke