Ja, einen hab ich noch. Einen Besuch im Gleirschtal, nicht so leicht auszusprechen.\\4
Wobei, bei der Fülle von Naturaufnahmen, die so manchen immer gleich vorkommen, ich doch meine, da hier viele außer dem "Kern" noch mitlesen, dass diese doch sichtbare Hinweise erhalten, wie die Beschaffenheit der Wege ist, welche Steigungen bevorstehen, welche Weglänge sie erwarten können und und, so sie denn auch in die Täler hinein radeln möchten.
Es ging also los, am großen Parkplatz in Scharnitz, der am Samstag proppenvoll war. Und doch, letztlich sich heraus stellte, dass ich fast allein war.
Wie das geht? Nun, von diesem Parkplatz aus , am Eingang des "Karwendel Naturparks"
- kann man zur schönen Oberbrunnalm ,1520m
- zum Isarursprung mit Kastenalm , 1224m , mit Verlängerung zum Hallerangerhaus , 1768m
- zum Karwendelhaus , 1771m , und für die ganz Wilden bis hinüber in die Eng hochfahren.
- aber zur Möslalm, 1252m, 12 km lang ( die jetzt beschriebene Strecke, über das Gleirschtal) , mit Verlängerung zur Pfeishütte ,1922m, eben auch.
Ich fuhr also mit dem Radl zunächst eben an der sich ausgebreiteten Isar mit audrucksvoller Weitsicht, im Hintergrund der Hohe Gleirsch, 2491,
vorbei und nach kurzem, harten Anstieg von Scharnitz kommend, vor der Abzweiung zum Isar Ursprung, rechts hinunter zur Isar , überquerte die
Brücke und hatte den eigentlichen, wesentlichen Anstieg von 952 m mit dauerhaft 12,18 % bald glücklich hinter mir. Jetzt ergab sich ein tiefer Blick hinunter in die Gleirsch Klamm , in die sich der Gleirschbach durch klemmte.( der Weg hierzu, nicht mit dem Radl für Normale befahrbar, zweigte schon bald unmittelbar nach vorhergehendem Bild oben rechts ab)
Weiter ging es wirklich moderat bis zur Möslalm hinauf. Wobei sich immer neue markante Bilder aufdrängten.
.
Hier der Raggenkopf, 2282 im Hintergrund.
überall plätscherte es seitlich aus Quellen heraus, beruhigende und besänftigende Bilder, wie ich meine
weiter hinten zeichnete sich jetzt schon die Hochebene , die zur Möslalm führte , linker Hand davon der Katzenkopf im Vorder - und Jägerkampspitze im Hintergrund, ab.
Majestätisch, aber auch durchaus unnahbar für so manche, erhob sich mit Blick geradeaus die berühmte Nordkette. Oberhalb von Innsbruck auf der Rückseite.
Und am Ziel angelangt, die wunderschön gelegene Möslalm , eingebettet von zahlreichen Gebirgsriesen, hier die markante Kumpfkarspitze, 2393m
es ergaben sich jetzt, erholt bei Kaspressknödel mit heißem Süppchen, wunderschöne entspannte Rundumblicke. Der hier sichtbare Weg an der Möslalm vorbei führt direkt hinauf zur Pfeishütte .
Wenn man glaubt , es geht nicht schöner , dann ergibt sich dieses friedliche Motiv, mit Kapelle
natürlich näher betrachtet
jetzt hatte ich auch Zeit mich der Hütte zuzuwenden, farblich mit Tücken durch Gegenlicht
Den Katzenkopf noch kurz mit Tele betrachtet
zog ich mich nach ausreichender Erholung und Rast wieder zurück.
Gleich anfangs der Rückfahrt traf ich auf dieses liebliche Prachtexemplar am Rand des oberen Gleirschbaches,
der doch schon enorm gefüllt sich auf den Weg hinunter zur Klamm orientierte, meines Erachtens mit fotogenem Modelcharakter.
Langsam aber sicher musste er sich von engen Felswänden einzwängen lassen
und sichtlich schäumend kam er seinem ihm zugetragenen Auftrag , bald danach in die Tiefe stürzend, nach
Schließlich hatte ich den Genuss, das steile Langstück mit geziemender Achtung vor dem Gefälle hinunter zu fahren(bremsen),
( Wenn ich da immer nur an meine geradezu deprimierenden "Hatscher" zurück denke, wie schön es jetzt wäre, mit dem Radl.......)
um dann nach kurzem Aufstieg wieder die vom Urlaubswohnsitz her vertrauten Arnspitzen, mit der Arnplattenspitze zu sehen.
Gleich danach kam ich am inzwischen doch sehr geleerten Parkplatz an.
Lieben Gruß
Helmut
Was war bisher:
Auf-der-Flucht-in-die-Komfortzone
Komfortzone-Leutasch
Olympiaregion-Seefeld, Besuch in Mösern
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…67081#post67081Seefeldspitze, Teil 1
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…67089#post67089durch das lange Gaistal zum Seebensee
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…67129#post67129Olympiaregion Seefeld-Katzenkopf-Wildmoosalm-u-Ganghofer-Museum
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…67176#post67176Olympiaregion Seefeld, Leutasch
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…67324#post67324Gießenbachklamm