Die geweihten Kräuterbuschen an Mariä Himmelfahrt, die geweihten Palmbuschen zu Ostern, die farbenprächigen Fronleichnamsumzüge, die Umzüge mit Reliquien in geschlossenen Schreinen....all das, was hier im Anschluss an Nyras interessanten Bericht von Roggenburg aufgezählt wurde, kann ich vielleicht auch nicht immer ganz verstehen, doch nehme ich denen, die dabei sind, ihre Frömmigkeit und ihren aufrichtigen Glauben ab.
Aber wenn Skelette willkürlich Heiligennamen bekommen ( und jeder weiß das) , wahrscheinlich irgendwann gekauft wurden, dann noch mit Glasaugen versehen und geschminkt in offene Tragen gesetzt und herumgetragen werden, begleitet von allerhand Pomp ....so find ich das makaber und es fällt mir schwer, da mehr als einen Volksfestumzug zu sehen. Tradition hin oder her.....
Ich möchte niemandem auf den Schlips treten und keine religiösen Gefühle verletzen ( ich bekenne mich selbst als gläubige Christin und wohne in einer stock-katholischen Gegend im südlichen OBB) - aber das, was da in Roggenburg veranstaltet wird, geht mir zu weit.
Aber ich muss das ja nicht mittragen.
Nachdenkliche Grüße,
Elke