der Vesuv
der Vesuv liegt in Italien, kurz unterhalb oder man kann fast sagen, dicht bei Neapel
Die Anfahrt bis Neapel ist recht normal.
Nur nach der Abfahrt - die Ausschilderung war klasse.
Nur durch Zufall haben wir den richtigen Weg gefunden.
Blick auf Neapel
die Straße ist, wie ihr sehen könnt, nach oben ziemlich schmal und kurvenreich.
etwas übel wurde mir aber erst bei der Abfahrt, aber dazu später.
Anfahrt ab Neapel
Nun ein paar Fakten:
die Höhe beträgt heute ca. 1280 Meter
79 v. Chr. verschüttete der große Ausbruch die Städte Pompeij und Herculaneum
(ein Bericht zu Pompeij folgt)
wir "müssen" noch hoch
für alle, die sich mehr Informationen über den Vesuv holen möchten, empfehle ich, wikipedia bzw. Neapel
Blick von unterwegs
der Aufstieg ist für ungeübte etwas schwierig, da der Untergrund recht schlecht beschaffen ist und man auch bei trockenem Wetter leicht ins rutschen kommt
Blick auf Neapel
für die letzten ca. 280 Höhen Meter sollte man sich genug Zeit nehmen und die angebotenen Wasserflaschen ruhig kaufen.
Keine Angst - Nachschub gibt es oben wieder, für den Abstieg.
Blick in den Vesuv
dafür entschädigt einen der Blick, wenn man oben angekommen ist.
Rand vom Vesuv
jedoch sahen wir außer der wunderschönen Küste die Weiten der Stadt Neapel auch die Löschung von kleineren Waldbränden.
Dort hatten wir uns noch keine großen Gedanken gemacht, das sollte aber noch kommen...
auf dem Weg nach oben hatten wir ein kleines Restaurant gesehen.
Dort machten wir kleine Mittagspause...
aber - kurz nachdem wir unsere Bestellung aufgeben hatten, sahen wir wie dicht das eine kleine Feuer ist...
Es war nur die Straße und ein paar Baumreihen dazwischen.
Wir sahen es an den Löschflugzeugen, die ständig dort hinflogen und ihr Wasser abließen.
das essen hat uns dann nicht so ganz geschmeckt!
Quelle: Wikipedia und eigenes Bildmaterial vom August 2007
Fotoalbum