Hallo Helga,
beim Stöbern bin ich auf deinen interessanten Stadtrundgang gestoßen, danke dafür. Mir gefällt Rotterdam, der Mix aus alt (wenig) und neu (viel), kombiniert mit futuristischen Neubauten, machen den Reiz dieser Stadt aus. Es gibt so viel zu sehen und zu entdecken, wir waren bei unserem letzten Besuch im Zoo, auch dort hat es uns sehr gefallen. Und nicht zu vergessen, die Stadt ist jung und multikulturell, ein Flair zum wohlfühlen.
Du hast Markthalle (die ist wirklich etwas überdimensioniert) und Kubushäuser erwähnt und dass du keine Innenaufnahmen hast. Dies möchte ich ergänzen, hoffentlich mit deinem Einverständnis.
Und so wird dieser interessante Bericht auch wieder ein bisschen nach oben geholt.
Die Markthalle sieht ja einem Hangar nicht unähnlich, nur dass die Hülle viel dicker ist. Wie wir erfahen konnten, befinden sich darin Wohnungen und Büros, deren Fenster teils auch ins Innere der Markthalle zeigen. Zwischen der farbenfrohen Bemalung kann man sie erkennen.
Es gibt in der 1. Etage eine Galerie, dort sind auch noch mal kleine Geschäft und verschiedene Lokalitäten integriert. Vor allem kann man aber das Treiben unten in der Halle gut beobachten.
Die Kubushäuser sind zwar ein Hingucker....
....aber wohnen möchte ich da nicht. Zwar sehr originell, aber kein bisschen praktisch. Wir haben eine "Musterwohnung" im KUBUS-Museum besichtigt.
Seht selbst:
Und behindertenfreundlich geht auch anders, steile Treppen verbinden die einzelnen Etagen.
Fazit: Wohnungen für agile Menschen, die das Besondere lieben.
Wer's mal ausprobieren möchte, kann sich ja bei Gelegenheit für paar Nächte im Hostel einmieten, viel Spaß
wünscht Evelin