Hallo @Jofina,
das ist eine tolle Berichterstattung von eurem Frühlings-Ausflug mit fantastischen Fotos.
Die Landschaft gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße,
Angi
Hallo @Jofina,
das ist eine tolle Berichterstattung von eurem Frühlings-Ausflug mit fantastischen Fotos.
Die Landschaft gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße,
Angi
aber man sieht schon die orange Farbe.
Danke Jofina, dass du auch der Aktualität gerecht wirst. !!!!!!!
Lieben Gruß
Helmut
Danke Jofina, dass du auch der Aktualität gerecht wirst. !!!!!!!
Lieben Gruß
Helmut
Helmut, wenn sie reif sind und man sie im Supermarkt kaufen kann, dann werde ich mal ein Foto von den reifen Früchten machen. Sie schmecken leicht säuerlich. Die Nisperos sind aber sehr druckempfindlich. Am besten isst man sie noch am selben oder am übernächsten Tag.
Heute habe ich mir 500 g Nisperos bei uns im Supermarkt gekauft. Hier Fotos von den Früchten:
Das Häutchen, welches die Steine umgibt, muss man entfernen und die Außenhaut kann man auch ganz leicht abziehen. Dann kann man die leicht säuerlichen, saftigen Nisperos verzehren. Sie schmecken köstlich, finde ich.
Oh, danke , Jofina!
Jetzt weiß ich , dass man diese Früchte auch essen kann!
Ich habe die derben Blätter, die weißen Blüten und auch die Früchte in Süddalmatien schon oft gesehen, dachte aber immer, es sei "nur" ein Zierstrauch in den Gärten.
Da kann man doch sicher auch leckere, leicht säuerliche Marmelade kochen?
Liebe Grüße,
Elke
Sie schmecken köstlich, finde ich.
Mal sehen, ob es so was bei uns beim Dallmayer oder Käfer gibt. Sieht wirklich lecker und wohlschmeckend aus.
Du weißt ja, " Männer haben für jede Lösung das passende Problem", oder etwa anders rum ? lach
Lieben Gruß
Helmut