Nicht immer bin ich im Hochgebirge und auf ausgiebigen Wanderungen in meiner Heimat unterwegs. Manchmal gibt es auch nur einen Spaziergang im Allgäu so wie hier zur Alpe Scheuen am Riedbergpaß. Der Paß ist im Winter immer wieder mal gesperrt, weil dort halt sehr viel Schnee fällt. Im Sommer wird er gerne auch von Motorradfahrern befahren. Westlich der Paßhöhe gibt es einen Aussichtspunkt, der einen schönen Blick auf den Abbruch des Gottesackerplateaus am Hohen Ifen gewährt.
Ich meine, daß die Nordflanke schon beeindruckend ist. Südlich dieser Berge befindet sich das Kleine Walsertal.
Wer wissen möchte, wie dieser markante Berg von oben aussieht, dem habe ich hier ein paar Luftaufnahmen, die bei meinem Rundflug mit einem Motorsegler vor zwei Jahren entstanden sind.
Die Allgäuer Berge von oben gesehen
Weiter unten im Tal befindet sich direkt an der Straße vor dem Dorf Balderschwang ein Parkplatz von wo aus ein ebener Wanderweg in gerade mal 25 Minuten Gehzeit zur Alpe Scheuen führt.
Kuhfladen gehören halt auch zu einer Alpe.
Mancher mag die Deko-Artikel für Kitsch halten. Mir gefällt es, was die Wirtsleute hier mit viel Liebe zum Detail geschaffen haben.
Wo es frische Milch gibt, stellt sich für uns die Frage nach dem passenden Getränk natürlich nicht. Zum Käsekuchen und Kuhfleckenkuchen paßt eben nicht nur Kaffee oder Cappucino. Wer übrigens noch nie etwas vom Kuhfleckenkuchen gehört hat, dem habe ich hier das Rezept dazu. Der ist schnell und einfach gebacken. Das kann sogar ich.
http://www.chefkoch.de/rezepte/327075…ken-Kuchen.html
Die Alpe ist aus meiner Sicht eine "unverdorbene typische Alllgäuer Alpe", was auch immer jeder darunter verstehen mag. Von dort aus kann man relativ einfache Wanderungen unternehmen. Wir waren sicherlich nicht das letzte Mal in der Gegend.
jürgen