
(5) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 5
-
waldi -
14. November 2017 um 11:56 -
Geschlossen
-
-
Cvrčovice (Urspitz), Okres Brno-venkov (Brünn-Land), Tschechien.
2 Nepomuks im Dorf Cvrčovice.
Links vom Hauptaltar der Kirche Jakobus des Älteren, erbaut um 1690
befindet sich eine herrliche Statue des hl. Johannes von Nepomuk.
Eine zweite Statue des hl. Johann von Nepomuk, befindet sich an der Außenmauer Kirche.
Die Nepomukstatue stammt aus dem Jahre 1734.
-
Nepomuk in Velkě Němčice (Niemtschitz), Okres Břeclav (Lundenburg), Tschechien.
Im Ort Velkě Němčice habe ich diese neu restaurierte Nepomukkapelle gesehen.
-
Schwechat - zwei Nepomuks
Die Schwechat mündet bei Schwechat in die Donau. Der Name Schwechat (slawisch „stinkend“) bezieht sich auf den Schwefelgeruch, der für Baden zutreffend ist, wo schwefelhaltige Quellen in die Schwechat münden.
Die Schwechat wurde für Holztrift verwendet und führt auch heute noch oft Hochwasser, daher sind hier auch Nepomuks zu erwarten.
Im Rathauspark steht diese Statue aus der Zeit um 1750.
Bei der Brücke an der Schwarzmühlstrasse hat der hl. Nepomuk aus dem 18. Jahrhundert eine Nirosterabdeckung erhalten. Hier verläuft die Uferpromenade der Schwechat, die bei Hochwasser gesperrt wird.
Johannes
-
-
Lieber Karl,
einiges spricht dafür, Domherrentalar, Birett und Kreuz sowie der Standort auf einer Brücke. Selbst die Schwurhand habe ich schon einmal gesehen:
(5) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 5
In welchem Ort hast du den gefunden? Vielleicht findet sich im Internet eine Beschreibung, ansonsten könntest du in der Gemeinde anfragen, ich habe das auch schon gemacht und oft auch sachdienliche Hinweise erhalten.
LG
Johannes
-
Ich denke schon , dass er es ist.
Der Standort spricht dafür, auch die Attribute.
Nur der Sternenkranz fehlt.
Mal wieder eine moderne Skulptur!
Danke, Karl!
Es dürfte nicht der einzige Nepomuk in der Bechtesgadener Gegend sein, ( Nur hat noch niemand einen in unsere Sammlung eingefügt.)
Johannes hat auch einen Nepumuk mit Schwurhand in Österreich entdeckt.
(5) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 5
#79
Vor der Kirche des Franziskanerklosters in Maria Enzersdorf steht diese Figurengruppe. Rechts der hl. Nepomuk. Ich habe ihn zum ersten Mal mit Schwurhand gesehen.
edit:
Johannes war schneller
Aber wir sind uns einig: Es ist der Nepomuk !
Liebe Grüße,
Elke
-
-
Hallo Karl,
das ist sicher ein Nepomuk.
Der Sternenkranz fehlt oft.
-
16. Mai
Heute ist Namenstag von Johannes Nepomuk.
Ich habe meine Fotos durchgesehen und noch diesen gefunden, den ich eigentlich erst nach Öffnen der Türe hier herein stellen wollte, doch bislang konnte ich niemanden finden, der zuständig ist und den Schlüssel hat. Darum eben hinter Gitter und Glas. Vielleicht hat ja Josef noch einen Schöneren anlässlich des Namenstages von Johannes Nepomuk.
Mödling - Eisentorgasse
An der Brücke über den Mödlingbach steht diese Statue wohlbehütet hinter Gitter und Glas. Sehnsüchtig schaut unser Nepomuk dahinter hinaus und hätt wohl gerne ein bisschen frische Luft....
Johannes
-