Ein schönes Schiff vor prächtiger Kulisse!
Foto vom August 2017
https://www.helgoline.de/informationen/hsc-halunder-jet/
https://de.wikipedia.org/wiki/Halunder_Jet
Der Katamaran Halunder Jet war von 2003 bis 2017 jeweils von April bis November als Schnellschiff zwischen Hamburg, Cuxhaven und der Nordsee-Insel Helgoland unterwegs
https://de.wikipedia.org/wiki/Halunder_Jet
Jetzt gibt es ihn nicht mehr.
Im November 2017 wurde der Katamaran von Emden aus auf dem Schwergutfrachter Palabora nach Kanada überführt.
Seit Januar 2018 heißt dieses Schiff Victoria Clipper V und soll jetzt in Kanada zwischen Vancouver und Victoria eingesetzt werden
Der neue Katamaran , der ab2018 in 3 Stunden 45 Minuten von Hamburg noch Helgoland fahren wird, ist schon fast fertig.
So soll er einmal aussehen.
https://www.helgoline.de/neubau/das-schiff/
Auf dieser Seite kann man den Baufortschitt verfolgen.
https://www.helgoline.de/neubau/bautagebuch/
Der Neue hat den Stapellauf hinter sich , schwimmt schon und macht auch schon Testfahrten
https://www.helgoline.de/fileadmin/_pro…_62f3874539.jpg
Das Datum der Jungfernfahrt steht noch nicht fest.
Aber ab 28. April kann man bereits buchen.
https://www.helgoline.de/fahrplan/nach-helgoland/
Es würde mich schon locken , einmal mit diesem Katamaran nach Helgoland zu fahren.
Aber nicht an einemTag hin und zurück. ( Obwohl es möglich wäre)
Da bleiben nur knapp 4 Stunden für die Insel.
Ich würde es eher so machen wie es Grizzly für seinen Helgolandgausflug beschrieben hat.
Helgoland im Juni
Er fuhr 2017 noch mit dem Halunder Jet.
Gruß,
Elke