Gestern hat mir mein Bekannter Klaus Johner aus Meersburg mir persönlich eine große Freude bereitet.
Er macht zur Zeit eine Radtour auf dem Rheinradweg und hat mir exklusiv zur freien Verwendung, Fotos von dem ehemaligen
Haus meiner Großeltern und in der näheren Umgebung des Hauses gemacht und via WhatsApp gesendet.
Wir hatten im Vorfeld schon mal darüber gesprochen und einen Tag bevor seine Radtour Richtung Bacharach ging,
hat er mich um die genaue Adresse gebeten.
Das ehemalige Haus meiner Großeltern und Bacharach selber verbindet für mich sehr schöne Kindheitserinnerungen.
Das ehemalige Haus meiner Großeltern stammt ca. aus dem 1600 Jahrhundert und war fast 200 Jahre im Familienbesitz der Familie.
Bis Ende der 80er Jahre war in diesem Gebäude immer eine Bäckerei als Handwerksbetrieb.
Meine Großeltern führten die Bäckerei als Letzte der Familie, bis sie aus Altersgründen die Bäckerei aufgaben.
Beide Kinder haben sich anderweitig orientiert und deshalb wurde das Haus nach dem Tode meiner Oma 1999 verkauft.
Haus meiner Großeltern
Steeger Tor
Alt Kölnischer Hof
Altes Haus
Weinstube Grüner Baum
Rosengasse
Kurpfälzische Münz
Ehemalige Apotheke
Bacharach ist ein Städtchen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal im Landkreis-Bingen in Rheinland-Pfalz.
https://www.google.de/maps/place/554…7.7681136?hl=de
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bacharach
Da er wusste, das ich als Kind mit meiner Oma öfters am Rhein Richtung Pfalz Kaub gelaufen bin,
kam als i Tupferl die Pfalz Kaub noch dazu.
Pfalz Kaub sagen nur die Ortsansässigen meistens, anstatt Burg Pfalzgrafenstein.
http://burg-pfalzgrafenstein.de
Ich war zwar die letzten Jahre immer mal wieder in Rheinland-Pfalz zu Familienfeste, aber immer in Richtung Eifel,
wo ich geboren bin.
Bacharach selber war ich 2010 das letzte Mal, allerdings nur am Grab meiner Großeltern.
Wie ich sehe, steht doch mal wieder ein paar Tage Bacharach auf dem Programm, spätestens 2019.
In Bacharach leben von mir keine Verwandte mehr.
Das Oberer Mittelrheintal erstreckt sich rheinaufwärts im Südosten vom Rochusberg in Bingen mit dem Niederdenkmal in Rüdesheim,
rheinabwärts im Nordwesten bis zur Mündung der Lahn in Lahnstein, oberhalb von Koblenz.
Das Obere Mittelrheintal liegt größtenteils in Rheinland-Pfalz, das südliche Ostufer in Hessen.
Es trennt den Taunus im Osten und den Hunsrück im Westen.
Diese schöne Flecken Deutschlands ist immer eine Reise zum erkunden und kennenlernen empfehlenswert.
Wenn ich mal wieder bei meinen Eltern vor Ort bin (ca. 170 km entfernt), werde ich noch alte Fotos von Bacharach
abfotografieren und sie hier ins Forum als Gegenteil zu heute reinstellen und etwas dazuschreiben.
Kann aber ein wenig dauern, war letzten Samstag erst bei ihnen.
Liebe Grüße
Steffi