Oberes Mittelrheintal Bacharach bis Koblenz und Bingen - Teil 1
Bacharach am Rhein
Wie in einem früheren Bericht von mir schon erwähnt, haben wir in der letzten Septemberwoche ein paar Tage
in Bacharach am Rhein verbracht und auch ein paar Ausflüge unternommen.
Bacharach am Rhein - Kindheitserinnerungen
In Bacharach haben wir eine schöne Pension gehabt, die ich uneingeschränkt weiter empfehlen kann.
https://www.im-malerwinkel.de/
Die Pension ist ein altes Fachwerkhaus, wie man sie sehr oft im oberen Mittelrheintal findet.
Wir hatten im ersten Stock von links das zweite Zimmer mit Balkon.
Diese verschiedenen Sprüche waren am ganzen Haus.
Am ersten Abend ging es natürlich ins ehemalige Haus meiner Großeltern, das mittlerweile ein Gastronomiebetrieb ist,
aber auf Grund seiner Vergangenheit den Namen Alte Backstube hat.
Mittlerweile ist mir auch bekannt, das das Haus von 1592 stammt.
Im unteren Teil, wo früher die Küche und der Verkaufsladen getrennt waren, ist heute ein Raum.
Als Erinnerung an die ehemalige Bäckerei erinnern kleine Nachbildungen in Form von Backofentüren.
Ehemalige Küchenfenster
Ehemaliges Fenster Verkaufsladen
Die Original Türe zum Haus bzw. Verkaufsladen, nur restauriert.
Bacharach selber haben wir auch ein wenig erkundet, trotz des schlechten Wetters an diesem Sonntag,
zum Glück aber kein Regen.
Obergasse in Bacharach mit Fachwerkhäusern
Die Burg Stahleck aus dem 12. Jahrhundert ist noch bewirtschaftet und beherbergt heute eine Jugendgerberge.
https://www.diejugendherbergen.de/jugendherberge…arach/portrait/
https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/ba…g-stahleck.html
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Burg_Stahleck_(Bacharach)
Burg Stahleck
Man findet sehr viel Sprüche an den Häusern und den Fenstern.
Tor zum ehemaligen Posthof
Ein paar Impressionen aufgenommen vom Rheinufer aus mit Blick auf die Stadt und die Stadtbefestigung.
https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/ba…efestigung.html
Rheinufer Richtung Oberwesel
Am Rheinufer von Bacharach gibt es auch eine Insel, welche sich im Privatbesitz befindet und auf der Wein angebaut wird.
http://www.weingut-bastian-bacharach.de/veranstaltungen/insel/
https://de.wikipedia.org/wiki/Bacharacher_Werth
Weininsel Heyles'en Werth Bacharach
Aufgrund der langen Trockenperiode dieses Jahr hat auch der Rhein einen niedrigen Pegel bzw. Niedrigwasser.
Niedriger Pegel bei Burg Pfalzgrafenstein Kaub
Niedriger Pegel nähe Rheinufer Bacharach
Unter folgenden links, findet ihr noch einige Informationen zu Bacharach.
https://www.bacharach.de/startseite/
https://de.wikipedia.org/wiki/Bacharach
Das obere Mittelrheintal gehört übrigens zum Weltkulturerbe.
https://welterbe-mittelrhein.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Welterbe_…_Mittelrheintal
Es war schön für mich mal wieder in Bacharach zu sein, aber es hat sich seit meiner Kindheit auch sehr viel negativ verändert.
Leer stehende Häuser, die stellenweise verfallen, nur noch eine Backfiliale (früher 3 einheimische Bäcker, kein Metzger
(früher 3) usw.
Es ist halt wie überall, die jungen wandern ab.
Aber trotz allem ist Bacharach immer ein Besuch bzw. eine Reise wert.
Es gibt auch einen Campingplatz und Wohnmobilstellplätze.
https://www.promobil.de/stellplatz/ste…a528160833.html
Die Campingplätze am Rhein waren übrigens für diese Jahreszeit überall noch sehr gut belegt.
Im nächsten Teil geht es dann weiter entlang von Bacharach bis Koblenz.
Teil 2 folgt demnächst, setze dann noch einen link dazu.
Oberes Mittelrheintal Bacharach bis Koblenz und Bingen - Teil 2
Liebe Grüße
Steffi