Das ist ein echt spannendes Rätsel und ich bewundere eure Hartnäckigkeit, mit der ihr an der Story dranbleibt.
Johannes
Das ist ein echt spannendes Rätsel und ich bewundere eure Hartnäckigkeit, mit der ihr an der Story dranbleibt.
Johannes
Hermes als Bote, als Nachrichtenüberbringer , als Schutzgott des Handels, der Reisenden , das hatten wir schon in #32
Aber welche Rolle ihm dort oben auf dem Irschenberg zugeschrieben wird, zudem noch mit den ungewöhnlichen Blitzen in der rechten Hand, und warum dieses Zitat dort steht, das weiß wohl nur der Künstler ( seinen Namen oder seine Initialen habe ich auf der Bronzetafel nicht gesehen.)
Ein Funkdienst ist ein moderner Nachrichtenüberbringer, Hermes kann *imho* als Symbolfigur dienen.
Blitze: einerseits wollte er diese klauen, andererseits kann man Blitze als Symbole für die schnelle Nachrichten-Überbringung per Funk verstehen.
Das Zitat kann - je nach Übersetzungs-Variante - sich auf den Nachrichtenüberbringer beziehen.
Überhaupt scheint Hermes ein Multifunktions-Gott gewesen zu sein, siehe z.B.
https://www.die-goetter.de/hermes-der-goe…erseus-herakles
Vorschlag: wir warten auf die Nach-Corona-Zeit, in der du den Marsch durch die Irschenberger Institutionen zu tun gedenkst. Vielleicht kannst du dabei sämtliche Geheimnisse lüften
Gruss Boe Sieben
Ist die Tafel aus Bronze?
Das soll aber "ein Engel bist du" heissen.
In den meisten Übersetzungen wird er als "Bote" bezeichnet.
Die christlichen Engel werden auch manchmal als Boten oder Gesandte Gottes bzw. des Himmels bezeichnet.
Ich denke, Übersetzungen darf man nicht zu eng auslegen.
Gruss Boe Sieben
Der Name "Hermes" als Firmenamen für einen Paketversand war sicher keine schlechte Entscheidung,
*Schnauf* … eine Beleidigung / Schmähung / Herabsetzung des Götterboten!
Habe persönlich mit jedem Paketdienst mindestens e i n e schlechte Erfahrung gemacht.
Gruss Boe Sieben
Der Name "Hermes" als Firmenamen für einen Paketversand war sicher keine schlechte Entscheidung,
*Schnauf* … eine Beleidigung / Schmähung / Herabsetzung des Götterboten!
Habe persönlich mit jedem Paketdienst mindestens e i n e schlechte Erfahrung gemacht.
Gruss Boe Sieben
Naja, so brav war ja Hermes auch nicht, eigentlich war er ein ziemlich schlimmer Knabe, der Schafe hüten sollte, aber aus lauter Langeweile dem Apollon 50 Rinder entführte. Zum Zeitvertreib tötete er Schildkröten, um aus deren Panzern Musikinstrumente herzustellen, gilt er doch damit als Erfinder der Leier.
Erst später stieg er zum Götterboten auf, war aber auch für die Diebe zuständig.
Johannes
ZitatIst die Tafel aus Bronze?
Tom, ich werde dranklopfen, wenn ich mal wieder dort bin.
Ton oder Holz ist es nicht,.
Kunststoff ? Ich weiss es nicht.
Gruß,
Elke
Naja, so brav war ja Hermes auch nicht, eigentlich war er ein ziemlich schlimmer Knabe, der Schafe hüten sollte, aber aus lauter Langeweile dem Apollon 50 Rinder entführte. Zum Zeitvertreib tötete er Schildkröten, um aus deren Panzern Musikinstrumente herzustellen, gilt er doch damit als Erfinder der Leier.
Erst später stieg er zum Götterboten auf, war aber auch für die Diebe zuständig.
Die Fakten überzeugen mich, dass H. doch der passende Namenspatron für eine Firma ist.
Gruss Boe Sieben
Das soll aber "ein Engel bist du" heissen.
Andere Übersetzung:
User "vademecum" in
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=788704#p788704
Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Engel
Gruss Boe Sieben
Erstaunlich, welche Kreise das Thema zieht...
ich bin gespannt, bis sich ein Irschenberger Heimatforscher einschaltet und uns schreibt, dass alles gaaaaaaanz anders ist ( damit meine ich nicht die verschiedenen Übersetzungen)
Wer weiß.....
Ich lehne mich bei diesem Thema jetzt erst mal zurück.
Gruß,
Elke