Fortsetzung meiner Fotoserie über unsere Herbst-Kreuzfahrt 2018….
Unsere Route:
Palma de Mallorca – Ajaccio – Civitavecchia (Rom) – La Spezia – Cannes – Marseille (Ausflug nach Aix-en-Provence) – Barcelona – Valencia – Palma de Mallorca
Da wir schon 2x in Marseille gewesen sind und die meisten Sehenswürdigkeiten kennen, hatten wir diesmal einen organisierten Halbtagsausflug nach Aix-en-Provence gebucht. Unsere Stadtführerin war eine Deutsche, die schon lange in dieser Gegend lebt. Jeder Teilnehmer erhielt ein Audio-Set, so dass wir alle diese Dame auf dem Stadtrundgang gut verstehen konnten und nicht immer gruppenweise um sie herumstehen mussten. Leider war das Wetter an diesem Vormittag stark bewölkt, aber zum Glück regnete es nicht.
Zunächst gingen wir den Cours Mirabeau entlang, der Mitte des 17. Jahrhunderts angelegt wurde. Zu dieser Zeit durften nur die Kutschen der Adeligen darauf fahren, wohl um sich dem Volk am Straßenrand zu zeigen. Im 18. Jahrhundert wurde der Cours Mirabeau eine Flaniermeile. Die anliegenden Gebäude auf dieser Plantanenallee stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Es zeigt, wie großzügig die Reichen der damaligen Zeit lebten. Interessant sind auch die bemoosten Brunnen auf dem Mittelstreifen.
Wir kamen natürlich auch noch an anderen Sehenswürdigkeiten bei unserem Gang durch die Gassen dieses Städtchens vorbei.
Platz d´Albertas: die Gebäude wurden von einer reichen Familie im 17. Jahrhundert errichtet.
Rathausplatz mit Rathaus (17. Jh.), Uhrturm aus dem Jahr 1510 und der ehemaligen Kornhalle aus dem 18. Jahrhunderts
ehemaliger Bischofspalast, heute ein Museum
Marktplatz
Kathedrale St. Savour
Nun hatten wir „Freizeit“, d.h. wir hatten noch genügend Zeit, selbst durch Aix-en-Provence zu streifen.
Schön anzusehen sind die verzierten Eingansportale, die vielen kleinen Läden und die diversen Cafés. Bei schönem Wetter und zu einer anderen Tageszeit sind diese sicherlich gut besucht.
Besonders stark gesichert
Ein berühmter Sohn der Stadt: der Maler Paul Cezanne.
Fontaine de la Rotonde
Ein großzügiger Platz mit vielen Platanen, angrenzenden Cafés, kleinen Verkaufsständen, einem Denkmal, das an 3 Kriege erinnert und einem nostalgischen Kinderkarussell.
Hier endete unsere Stadtbesichtigung. Mit dem Bus wurden wir zum Schiff zurück gebracht. Erst dann fing es an zu regnen.