Wieso habt ihr eigentlich die Stadt mit dem Schiff angelaufen? Hat sich das bei einer Kreuzfahrt so ergeben oder war dies von euch so gewollt? Ich frage deshalb, weil ich der Meinung bin, daß ihr doch nicht allzu weit von Barcelona entfernt wohnt. Da lohnt sich doch sogar der Ausflug mit Pkw oder Bus dorthin.
Jürgen, wir lieben es, im Herbst eine Mittelmeer-Kreuzfahrt zu machen (auch wegen des Wetters). Barcelona lag auf der diesjährigen und letztjährigen Route, es hatte sich halt so ergeben.
Als wir noch in Deutschland lebten, sind wir schon mal privat für mehrere Tage nach Barcelona hingeflogen und hatten uns viel angesehen, die Top-Highlights sozusagen.
Da lohnt sich doch sogar der Ausflug mit Pkw oder Bus dorthin.
Wenn wir mit dem Zug fahren: Wir benötigen 1 Stunde mit dem Auto, um den Bahnhof Alicante zu erreichen. Die Parkgebühren sind erheblich. Die Zugfahrt mit dem Euromed dauert über 4 Stunden (haben wir im Jahr 2013 schon mal gemacht). Insofern liegt Barcelona nicht mal so um die Ecke. Mit dem Auto wäre für uns eh kein Thema. Für eine organisierte Busreise wäre uns der Anfahrtsweg zu lang. Insofern finden wir es schön bequem, wenn wir bei einer Kreuzfahrt (ab/bis Palma de Mallorca) immer mal wieder Barcelona anlaufen.
Nach Palma zu kommen, ist so angenehm. Wir lassen unser Auto auf dem Flughafen-Parkplatz eines privaten Parkplatzanbieters in Alicante stehen, dann nur ein kurzer Flug (meist nur ca. 40 Minuten), danach direkt ins Taxi und schon sind wir am Schiff. Zurück dann das gleiche Prozedere, nur umgekehrt.