Nepomuk in edler Gestalt , ein schöner Blickfänger an der Ybbs!
Aufwändig gepflegt von ?? ( der Kommune?)
Liebe Grüße,
Elke
Nepomuk in edler Gestalt , ein schöner Blickfänger an der Ybbs!
Aufwändig gepflegt von ?? ( der Kommune?)
Liebe Grüße,
Elke
Göstling an der Ybbs, Bezirk Scheibbs, Niederösterreich
Zwei Nepomukkapellen
Die eine Kapelle steht am südlichen Ortsrand. Sie wurde 1729 errichtet.
Neben der Kapelle fiel mir dieser Gedenkstein auf:
Die Inschrift macht betroffen: „Zum Gedenken an die 76 ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter, Frauen, Männer und Kinder, die hier kurz vor Kriegsende am 13. April 1945 grausam ermordet wurden. SS-Männer setzten die Baracke in Brand und erschossen die darin Gefangenen.“
Ich meine, dieser Gedenkstein hätte sich eine Renovierung verdient, um diese furchtbaren Ereignisse nicht vergessen zu machen.
Der Nepomuk stand zu dieser Zeit wohl als stummer Zeuge dieses Verbrechens schon da.
Die zweite Kapelle befindet sich östlich bei der Brücke über die Ybbs.
Wieder einmal ein Nepomuk mit sieben Sternen!
Johannes
Der Nepomuk stand zu dieser Zeit wohl als stummer Zeuge dieses Verbrechens schon da.
Gänsehaut....
Gruß,
Elke
hallo Johannes,
"Ich meine, dieser Gedenkstein hätte sich eine Renovierung verdient, um diese furchtbaren Ereignisse nicht vergessen zu machen."
Ganz meine Meinung. Wer ist denn dafür zuständig? Vielleicht können wir online diese Arbeiten anstossen.
grüsse
jürgen
Ich habe eine Nachricht an die Gemeinde geschickt, mit dem Link zu meinem Beitrag und dem Angebot einer Initialspende von 100.- meinerseits bei Zusage für eine Renovierung.
Johannes
Ich mache mit, Johannes!
Wenn es eine Zusage und ein Konto gibt : Bitte per PN!
Gruß,
Elke
hallo ihr beiden,
wenn noch etwas Geld fehlt, bin ich auch dabei. Einfach per pn Bescheid geben.
grüsse
jürgen
Danke für eure Zusagen zur Unterstützung, ich halte euch am Laufenden!
Johannes
Franzen, Katastralgemeinde von Pölla, Bezirk Zwettl
Im Oktober letzten Jahres war ich in Franzen
(6) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 6
Da wurde die Kirche gerade renoviert und ich konnte nur die Statue vor der Kirche fotografieren.
Gestern war ich wieder einmal in Franzen
Der Herr Pfarrer führte mich persönlich durch seine schön renovierte Kirche.
Ein Blick von der Orgel hinunter auf den nun hellen, freundlichen Kirchenraum:
Rechts befindet sich der Nepomukaltar:
Das Altarbild stammt aus 1744.
Es zeigt die Apotheose, oben im Strahlenkranz ist die Zunge dargestellt.
Ein hübsches Bild in einer vorbildlich renovierten Kirche!
Johannes