Hummeln lieben ( anscheinend) vor allem die Farbe gelb!!
Ich habe keinen Garten , "nur " einen Balkon.
Wie es in Bayern üblich ist, werden an den Balkonen vorwiegend Geranien gepflanzt. Ein toller Blickfang, das gebe ich zu,
Aber ich habe beobachtet, dass Geranien von Bienen und Himmeln nicht besucht werden.
Warum auch immer..
Dieses Jahr habe ich anders bepflanzt,
Duftende Hybridverbenen und "Zauberglöckchen " in mehreren Farben -
Minihängepetunien /Calibrachoa
Verbenen
Zauberglöckchen
Ich bekomme dieses Jahr viel "Besuch " auf dem Balkon,
Wildbienen,
Schwebefliegen ,
Taubenschwänzchen
https://de.wikipedia.org/wiki/Taubensch…tarum01(js).jpg
und immer wieder kleine Hummeln. Sie fliegen von einer Blüte zur anderen und tauchen tief mit ihrem langen Rüssel in die Blüte.
Leider sind sie nicht leicht zu fotografieren, bevor ich fokussiert habe, sind sie schon wieder in der nächsten Blüte.
https://www.nabu.de/tiere-und-pfla…meln/01961.html
Vielleicht sollte man auch beim Blumenschmuck an Balkonen ( und in Gärten ohnehin ) vermehrt an die Insekten denken?
Ach wie schön ist doch der Sommer !! ( Auch daheim )
Liebe Grüße,
Elke