Da heute zwei Veranstaltungen bei uns in der Region und eines in der Ostschweiz stattfinden, hatte der Wettergott einsehen,
es hörte auf zu regnen.
Eines der größten Feste ist das Konstanzer Seenachtfest, welches ein Tag stattfindet und
das Kreuzlinger Seenachtfest bzw. Fantastical (Erlebnis für die ganze Familie), welches drei Tage stattfindet.
Auf dem Konstanzer Seenachtfest werden ca. 40.000 Besucher erwartet
Wir waren noch nie dort, da solche große Veranstaltungen nicht unsers sind.
http://www.konstanz-seenachtfest.de/
Traditionell findet Samstags um 22:15 Uhr findet das größte Feuerwerk auf einem europäischen Binnensee in zwei Städten statt.
Das Konstanzer Feuerwerk wird schon 39 Jahre vom Pyrotechniker-Weltmeister Joachim Berner inszeniert.
http://www.innovativepyrotechnik.com/philosophie.htm
Aber wie es ausschaut, wird das Feuerwerk in Konstanz dieses Jahr das letzte Mal stattfinden,
da Konstanz Anfang Mai den Klimanotstand ausgerufen hat.
Aus diesem Grund will Konstanz umweltfreundlicher werden.
Wie das Fest die nächsten Jahre weiter gehen soll, will die Stadt Konstanz mit Hilfe einer Umfrage klären.
Die Nachbarstadt Kreuzlingen interessiert scheinbar der Klimanotstand nicht.
Im Gegenteil sie haben dieses Jahr sogar aufgerüstet.
Es gab gestern am Freitagabend schon ein Feuerwerk von 20 Minuten zusätzlich zu dem heutigen.
Das warf natürlich einen Schatten auf das heutigen Seenachtfest in Konstanz voraus.
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/kre…fest-ld.1141589
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.klimano…ml?reduced=true
Schauen wir mal wie es weiter geht.
Etwas ruhiger und kleiner ist das Felchenfest in Unteruhldingen am Bodensee und ein Besuch empfehlenswert.
Einmal im Jahr findet bei der Bodensee Fischerei Knoblauch in Unteruhldingen das Felchenfest statt,
welches auch heute und morgen statt findet.
https://www.knoblauch-bodensee.de/felchenfest/
Wem es nicht bekannt sein sollte, Bodenseefelchen ist eine Süßwasserfisch, welcher im Bodensee vorkommt.
https://www.fischlexikon.eu/fischlexikon/f…h_id=0000000138
https://www.schmeck-den-sueden.de/spezialitaet/bodensee-felchen/
Wir haben das Fest 2015 Samstagabend besucht und haben es nicht bereut,
schon wegen den m wohlschmeckenden Bodenseefelchen, welche ein wahrer
Genuss sind.
Bodenseefelchen kann man auf verschiedene Arten zubereiten.
Mir schmeckt ganz besonders das Bodenseefelchen in der Mandelkruste.
https://www.bodensee-fischer.de/wp-content/upl…andelkruste.pdf
Was ich erwähnen sollte, die Bodenseefelchen schmecken auch sehr gut geräuchert, wer es mag.
https://www.bodensee-fischer.de/fisch-informat…e/rauchfelchen/
Leider habe ich keine Fotos von dem Felchenfest.
Liebe Grüße vom Bodensee
Steffi