
Herbstblüher in Slowenien
-
-
Die Nr 1 kenne ich aus Montenegro und aus Südfrankreich als Lagerstroemia
die Nr 2 ? ???
Und die Nr 3 habe ich im Herbst schon oft in der Toskana gesehen - ein Blickfang !
Herbstgoldbecher, Herbstkrokus : Sternbergia lutea.
Liebe Grüße,
Elke
-
ich wollt grad fragen ob das ein herbst krokus ist. Da gibt es schon antwort. Bei bäumen und sträuchern kenn ich mich kaum aus. Aber die blüten des 2. baums sehen wirklich faszinierend aus.
Susanne. Mir gefällt das sehr gut.
-
-
Mit 1 und 3 sind schon zwei beantwortet, aber Nr. 2 bleibt mir ein Rätsel. Der Duft war schon von Weitem wahrzunehmen, es mag auch irgendein Exot sein, der hier in der Gegend beliebt ist.
Wir haben diesen Baum rund um Štanjel mehrfach gesehen, sonst bislang nirgends. Offensichtlich hat einer damit angefangen und den Nachbarn gefiel der Baum....
Johannes
-
Zu Nr. 2: Ich finde die Blüten sehen so aus wie beim Zedrachbaum.
-
Hallo, Jofina!
Nein, Zedrachbaum ist es nicht. Ganz andere Blüten. Der gesuchte Baum hat ganz auffällig lange Staubblätter. Habe die Bilder mal meinen botanischen Freunden weitergeleitet, mal schauen, was die sagen.
Das Auffälligste an dem Baum war der jasminähnliche Duft, den wir schon gerochen haben, bevor wir den Baum noch sehen konnten. "Was duftet hier so lieblich?" fragten wir uns, gingen zweimal um die Ecke und dann stand er da.
Ich kann mich nicht erinnern, diesen Baum schon mal gesehen zu haben, aber in Andalusien war ich im Frühling und zu dieser Jahreszeit Ende Sommer bislang selten im Mediterran. In Dubrovnik fiel er mir nicht auf.
Irgendwann werden wir das Rätsel lösen.
Johannes
-
So, nun konnte ich das Rätsel Baum Nr. 2 über diese Bestimmungsseite lösen:
https://www.baumkunde.de/Clerodendrum_trichotomum/Bluete/
Hier ist die genaue Art und Unterart beschrieben:
http://www.eggert-baumschulen.de/products/de/La…m-fargesii.html
Japanischer Losbaum - Clerodendrum trichotomum
Man lernt nie aus. Also nichts Mediterranes, sondern ein Exot, der wohl, wie ich vermutete, in dem Ort einmal von jemandem gepflanzt wurde, was dann den Nachbarn gefiel und er sich dort in einigen Gärten etablierte....
Johannes
-
Interessant.. und die Früchte, bzw Samenstände sind ebenso attraktiv wie die Blüten.
Liebe Grüße,
Elke