Bei unserer diesjährigen Herbst-Kreuzfahrt wurde auch Agadir angelaufen. Hier haben wir einen organisierten Halbtagesausflug am Nachmittag gebucht. Das war eine gute Entscheidung, da es am Vormittag noch sehr neblig war.
Die Sehenswürdigkeiten liegen ziemlich weit auseinander, deshalb keine Besichtigung auf eigene Faust. Zu erwähnen ist, dass Agadir durch ein schreckliches Erdbeben im Jahr 1960 fast vollständig zerstört wurde, bei dem ca. 15.000 Menschen den Tod fanden. Insofern sieht man hier nicht das „alte, ursprüngliche Marokko“.
Wir wurden zunächst zu den Ruinen der alten Kasbah gefahren. Es ging einige Serpentinen hoch und wir sahen diese karge, trockene Landschaft.
Fantastisch von hier dieser Blick auf den langen Strand von Agadir. Interessant diese Wolkenwand am Horizont.
Der nächste Fotostopp war an der Talborjt Moschee.
Nun weiter durch die Stadt…
Ein besonderes Highlight, was wir ausgiebig besichtigen konnten, war die neue Medina. Der italienische Baumeister Coco Polizzi hat um 1992 eine wunderschöne neue Medina errichtet. Sie wurde auch nach ihm benannt, es ist die Medina Polizzi.
Dieses sandfarbene Gebäude-Ensemble sieht aus wie ein orientalischer Traum. Einige Händler bieten dort ihre Waren an und ein gut besuchtes Restaurant habe ich, versteckt gelegen zwischen den Gängen, ebenfalls gesehen.
Unterwegs zum 4. Fotostopp…
Agadir hat einen traumhaften kilometerlangen Sandstrand und eine wunderschöne Promenade zum Bummeln.
Hiermit endet unser Agadir-Besuch. Er war viel schöner als ich erwartet hatte, muss ich sagen. Unser marokkanischer Stadtführer sprach sehr gut deutsch und erzählte sehr interessant. Die Fotostopps waren gut ausgewählt.