St. Christophorus im Neuberger Münster, Steiermark
Am Fuß des imposanten Bergstocks der Schneealpe liegt die alte Klosteranlage Neuberg an der Mürz. Das gotische Gesamtkunstwerk steht unter Denkmalschutz.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stift_Neuberg
Betritt man die Kirche durch das große Portal, steht man in einer wunderbaren gotischen Hallenkirche, die sich durch Schlichtheit bei gleichzeitiger hoher Eindrücklichkeit auszeichnet.
Bei tief stehender Sonne und schönem Lichteinfall entsteht eine beeindruckende Stimmung in dem hochgotischen Raum.
Auf der Orgelempore (weit oben!) steht eine wunderschöne Rundorgel, die ich schon oft fotografiert habe. Dahinter ein edles Rundfenster. Erst kürzlich entdeckte ich, dass sich an der Rückwand der Empore alte Fresken befinden, darunter eine Christophorus-Darstellung, wie sie selten auf Orgelemporen zu finden ist.
Christophorus und Georg als Drachentöter, gemeinsam auf einem Fresko:
Das Foto habe ich aus großer Entfernung, aus dem Kircheninneren, fotografiert, die Fresken
"ge-zoomt" bzw. bei der Nachbearbeitung den Ausschnitt hergestellt. Dementsprechend wenig deutlich sind die dargestellten Figuren zu erkennen.
Da eine Organistin, die ich persönlich kenne, immer wieder die Orgel des Neuburger Münsters schlägt, habe ich vielleicht einmal die Gelegenheit, mit ihr gemeinsam die Chorempore zu ersteigen - und die Fresken aus der Nähe zu fotografieren.
Leider! - erst jetzt, beim näheren Studium der Unterlagen zum Münster wurde mir klar: es gibt im Münster einen - goldenen - Nepomuk-Altar!!! Und dann fand ich heraus, dass Josef ihn schon am 3. Oktober 2014, Nr. 52 im Teil 3 der Nepomuk-Sammlung beschrieben hat. Bei meinem nächsten Besuch in Neuberg werde ich natürlich zu diesem goldenen Altar eilen - und die schöne Darstellung genau betrachten:
Herzlichen Gruß an alle!
Susanne
Nachtrag: Ich habe noch ein Foto vom August 2014 gefunden, wo man die Gestalt des Christophorus auf dem Fresko viel deulicher erkennen kann:
Gruß! Susanne