2. Nepomuk von Krumbach in der Buckligen Welt, Niederösterreich.
Die Nischenkapelle wurde Ende des 18. Jh. zum Schutz einer Wegfurt erbaut.

(2) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 2
-
Josef -
8. Januar 2012 um 21:49 -
Geschlossen -
Unerledigt
-
-
Hl. Nepomuk in Frankenau, Mittelburgenland.
Frankenau befindet sich Nahe der Terme Lutzmannsburg und
fast an der ungarischen Grenze.Im Südwesten von Frankenau steht ein Bildstock Johannes Nepomuks aus dem Jahr 1864.
-
Habe jetzt gerade beim Herumkramen in meinen Bildern festgestellt, dass ich den "Original"-Nepomuk von Prag dabei habe! Hier ist er:
-
Stefferl, super danke.
-
Hl. Nepomuk in Oberpullendorf im mittleren Burgenland
Bei der Brücke über dem Stoober Bach in Oberpullendorf steht
ein Bildstock Johannes Nepomuks aus dem Ende des 18. Jahrhunderts. -
Hl. Nepomuk in Steinberg im mittleren Burgenland.
In der Pfarrkirche des Hl. Wenzel befinden sich 2 Nepomuks.
Ein Seitenaltar des Hl. Nepomuk
und ein herrliches Kirchenfenster
-
Ich war heute im Irenental durch das der Tullnerbach fließt. Als ich zur großen Bundesstraße kam und aufs Einbiegen warten mußte, entdeckte ich mir gegenüber einen St. Nepomuk. Direkt an der Brücke, wo der Bach die beiden Ortsteile Unter-Tullnerbach und Neu-Purkersdorf trennt. Ich glaube, er hat ein bisserl geschwitzt in der Sonne. Heute war es recht warm. Schöööön!
-
Endlich bin ich auch mal wieder zwei Nepomuks begegnet:
In Sankt Gilgen ( Salzburger Land)Dieser steht direkt am Wolfgangsee
mit vier der typischen Attributen neben der typischen Kleidung): dem Sternenkranz, dem Kreuz, dem Palmzweig und dem Finger über den Lippen, der das Schweigen andeutet
Dieser befindet sich in der Pfarrkirche zum Hl. ÄgidiusELMA
-
Hl. Nepomuk in Hannersdorf im südlichen Burgenland.
An der Südwand der Wehrkirche Mariä Geburt von Hannersdorf befindet
sich ein Ölgemälde von Johannes Nepomuk aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Dieses Gotteshaus wurde im 15. Jahrhundert auf den
Fundamenten einer romanischen Kirche errichtet. -
Hl. Nepomuk in der Pfarrkirche von Oberwart im südlichen Burgenland.
In der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt befindet sich ein Ölgemälde
mit einer Darstellung Johannes Nepomuks vor der Madonna. -
Hl. Nepomuk in Kirschlag in der Buckligen Welt, südliches Niederösterreich.
Überdachter Nothelfer-Bildstock am Hauptplatz.
Ein zweistufiger gemauerter Pfeiler mit hölzerner Statue hl. Johannes Nepomuk
umgeben von Holzstatuen Hll. Sebastian, Florian, Antonius
und Rochus, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts.2. Nepomuk Figurenbildstock an der Pfarrkirche Johannes des Täufers.
Mit der Inschrift: Sanct Ioannes bitt vor uns zu Gott und wendte hindan all
Wassersnoth auffgericht ano 1773 -
Hl. Nepomuk in Dörfl, Mittelburgenland.
In Dörfl steht eine aus dem 18. Jahrhundert stammende Johannes-Nepomuk-Kapelle
mit Doppelwappen am Bründlweg, der zur kleinen Wallfahrtskirche Maria Bründl führt. -
Hl. Nepomuk in Lackendorf im Mittelburgenland
Die Nepomukkapelle befindet sich an der Hauptstraße.
Sie wurde neu restauriert und modern gestaltet. -
Hl. Nepomuk in Neutal, Mittelburgenland.
Neutal ist eine Gemeine im Mittelburgenland.
An der Hauptstraße außerhalb des Ortes steht eine 1916
errichtete Johannes-Nepomuk-Kapelle. -
Ich fahre schon Jahrzehnte durch Kledering bei Wien und kenne vom Vorbeifahren auch die Kirche, aber erst vor 3-4 Wochen habe ich bemerkt, dass neben der Kirche ein Hl. Nepomuk steht. Heute bin ich extra hingefahren und habe ihn fotografiert. Zuerst habe ich mich gewundert, wieso dort überhaupt ein Nepomuk steht, bis ich dies in der Webseite von der Klederinger Kirche gelesen habe:
"Bereits im vorigen Jahrhundert stand an der Klederinger Ortsstraße eine Statue des heiligen Johannes von Nepomuk (Patron u.a. der Schiffer, Flößer, Müller, von Brücken und in Wassergefahren).
Da im Bereiche der ungeregelten Donauzuflüsse im Südosten Wiens
immer wieder Überschwemmungen auftraten, hatte dieser Heilige für unser Gebiet große Bedeutung."Nicht weit davon ist die Liesing, ein harmlos aussehender Bach, der es aber auch größer kann bei längeren Regenperioden.
https://sites.google.com/site/mariaherz…ronik-kledering
Die Kirche
Der Hl. Nepomuk unter einem blühenden Frühlingsbaum. -
Stefferl danke, super.
-
Hl. Nepomuk in Horitschon, Mittelburgenland.
Die Johannes-Nepomuk-Säule in Hortitschon ist stammt aus dem Jahre 1742.
-
2 Hl. Nepomuks im Dorf Landsee, Mittelburgenland.
Vor der Pfarrkirche von Landsee befindet sich eine Statue Johannes Nepomuks
aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit einem Relief des Brückensturzes.
Der Brückensturz ist leider nicht mehr erkennbar.Auf der Orgelempore der Pfarrkirche von Landsee befindet sich eine
barocke Figur Johannes Nepomuks. -
Super, Josef!
Du siehst sie alle- die Nepomuks
Gibt es in Österreich ( speziell im Osten) eigentlich einen Ort ohne Nepomuk??
Ich finde unsere Sammlung wunderbar!
Danke an Euch alle!Gruß,
Elke -
Und ich staune nur noch!
Danke,
Klaus -