Nepomukkapelle in Sankt Oswald, Bezirk Graz Umgebung, Steiermark.
Die Kapelle des Hl. Nepomuk befindet sich im Ortszentrum
von Sankt Oswald bei der Zufahrt zur Pfarrkirche.
Nepomukkapelle in Sankt Oswald, Bezirk Graz Umgebung, Steiermark.
Die Kapelle des Hl. Nepomuk befindet sich im Ortszentrum
von Sankt Oswald bei der Zufahrt zur Pfarrkirche.
diesen Nepomuk entdeckte ich in einer Mauerecke an einer vielbefahrenen Kreuzung in Beilngries im Altmühltal ....
Elke, danke für das erstellen dieser genauen Übersicht
der bereits eingetragenen Nepomuks.
Ja, Josef- wir haben jetzt unglaublich viele Dateien ( mit schönen Bildern!!) über den Nepomuk in 3 Teilen.
Ich bin schon am Überlegen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Teile zusammenzufassen und so zu gestalten, dass man bei Anklicken des Ortsnamens sofort auf das richtige Posting kommt. ( Bis jetzt muss man ja die # suchen) .
Aber unsere Software gibt das leider nicht her.
Mal sehen, ob ich was finde. ( Hat jemand von Euch eine Idee??? Ist das eine Flashsoftware oder??)
Auf unserem Server wäre sicher noch Platz für so etwas.
Es wäre ein Riesenaufgabe - aber eine lohnenswerte - was wir hier haben, ist ein "Schatz" für ein bestimmtes Spezialgebiet von Schoener Reisen.
Liebe Grüße,
Elke
Hallo Elma!
Ist denn keine Direktverlinkung mit der jeweiligen Postingnummer möglich? Das ist vermutlich auch sehr arbeitsaufwändig, aber so die "einfachste" Art, die mir einfallen würde.
Viele Grüße und Danke für die tollen Threads!
Hallo Anja-
das Verlinken mit Threads geht - aber nicht das Verlinken mit einzelnen Postings innerhalb eines Threads.
Da müsste ich nach anderer Software suchen, vermutlich nicht auf php Basis, wie unser Forum.
Aber vielleicht hat unser Softwareadmin TOM eine Idee.
Danke für Dein Interesse, Anja!
Gruß,
Elke
Nepomuk in Markt Hartmannsdorf, Bezirk Weiz, Oststeiermark.
Der Bildstock des hl. Nepomuk befindet sich hinter der Pfarrkirche
und stammt aus dem 1. Drittel des 18. Jahrhundert.
3 Nepomuks in Arnfels, Bezirk Leibnitz, Südsteiermark.
2 Nepomuks befinden sich in der Pfarrkirche Maria Geburt.
Ein Nepomuk befindet rechts auf dem Hauptaltar.
Der 2. Nepomuk befindet sich am Altarblatt eines Nepomuk Seitenaltars.
Der 3. Nepomuk, eine steinerne Statue steht auf der alten, gewölbten Steinbrücke
über den Pößnitzbach und stammt aus dem Jahre 1706.
Nepomuk in Cluj Napoca (Klausenburg),
Historische Region Siebenbürgen, Rumänien.
Diesen Nepomukaltar (linker Seitenaltar) habe ich
in der katholischen Kirche von Cluj Napoca gesehen.
Nepomuk in Bohinj, Region Oberkrain, Slowenien.
In der Heiligen-Geist-Kirche an der Südseite des Bohinjnersees,
ist der rechte Seitenaltar der Kirche dem hl. Nepomuk gewidmet.
Das Gemälde wurde im Jahre 1885 von M. Koželj gemalt.
Ein pausbäckiger Nepomuk mit einem ungewöhnlichen Sternenkranz um den Kopf.
Aber unverwechselbar mit der Moldaubrücke links unten.
Wo Du überall Nepomuks aufspürst, Josef! !
Liebe Grüße,
Elke
Nepomuk in Kanal ob Soči (deutsch Kanalburg),
Region Gorica, Slowenien.
In der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Kanal ob Soči
befindet sich auf der rechten Seite des Hauptaltars eine
Statue des Hl. Nepomuk.
Auf der linken Seite des Altars befindet sich der Hl. Franz Xafer.
Hervorragende Aufnahmen, Josef!
Gruß,
Klaus
ZitatHl. Franz Xafer.
Den hätte ich nicht erkannt- sieht aus wie der Nepomuk - aber der Nepomuk hat nie ein Buch in der Hand und trägt immer ein Chorhemd.
Manchmal ist es wirklich schwierig mit den Ikonografischen Heiligenattributen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ikonograf…eiligenattribut
Danke, Josef
Lieben Gruß,
Elke
Hallo Elke,
danke für den hervorragenden Link. Habe ihn mir schon zum Nachsehen abgelegt.
Ja die Verwechslungsgefahr mit Franz Xafer ist sehr groß.
Am ehesten kann man wie Du richtig schreibst Ihn am Chorhemd unterscheiden.
Auch hat Johannes Nepomuk wie Du schreibst, nie ein Buch in der Hand.
Hatte schon des Öfteren Nepomukstatuen fertig zum Einstellen ins Forum wo ich mir fast
sicher war es sei ein Nepomuk. Letzten Endes frage ich noch Erna, die sich inzwischen
zu einem hervorragenden Kenner des Nepomuk entwickelt hat. So musste ich
schon des Öfteren klein beigeben und zugeben, dass ich mich getäuscht habe.
Aber es wird mir sicher wieder mal passieren, dass ich einen falschen Heiligen
als Nepomuk einstelle.
Vor der Kirche in Kamenický Šenov / CZ - bisschen ungeschickt aufgenommen. Hoffe aber, man kann trotzdem etwas erkennen.
Viele liebe Grüße
Anja
Anja, der Nepomuk ist sehr gut zu erkennen.
Danke fürs einstellen.
Und noch ein Nepomuk aus dem Jahre 1800 - Standort Krupka (Husitská Straße) - seitlich der Mariä Himmelfahrt Kirche. Der Nepomuk war nun mittlerweile gut versteckt, als ich heute da war. Habens ihn doch fast mit eingerüstet und noch ein extra großes Schild vor ihm platziert, da am Haus direkt neben dem Kirchengrundstück die Fassade neu gestaltet wird .
Liebe Grüße,
Anja
Hl. Nepomuk in Wernersdorf, Bezirk Deutschlandsberg, Weststeiermark.
Der Bildstock des Heiligen Nepomuks steht vor dem Gemeindehaus.
Hl. Nepomuk in Hollenegg, Bezirk Deutschlandsberg, Weststeiermark.
Der Nepomukbildstock befindet sich auf der Zufahrtsstraße
zum Schloss Hollenegg. Der Bildstock stammt aus dem 18. Jahrhundert.