Sankt Nikola an der Donau, Bezirk Perg, Mühlviertel, Oberösterreich
Drei Nepomuks, zwei davon rätselhaft.
In Sankt Nikola an der Donau ist gegenüber der Schule, unterhalb der Kirche, diese Kapelle in der Liste der denkmalgeschützten Objekte beschrieben.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_St._Nikola_an_der_Donau
Wie üblich in diesen Fällen, musste ich das iPAD hinter die Gitterstäbe wurschteln, um das Gesicht des hl. Nepomuk mit Schweigegeste fotografieren zu können:
Als ich vor der Kapelle stand, sah ich mich um und mein Blick fiel auf das Haus an der gegenüberliegenden Strassenseite. Wer blickte mich hier an?
Ziemlich verwachsen blickte mich ein Nepomuk aus einer Nische an. Da bedurfte es einiger Turnübungen, um ihn näher zu Gesicht zu bekommen.
Bei einem Rundgang um das Haus fand ich dann noch eine Statue in einem Nebengebäude, wo neben den Mistkübeln auch eine sicherlich barocke Statue aufbewahrt wird.
Leider war niemand zugegen, den ich fragen konnte und auch am Internet habe ich weder über dieses Haus, noch über die beiden Nepomuks etwas gefunden.
Dieser hier hatte wohl einmal einen anderen Standort und muss auf Restaurierung und Wiederaufstellung wohl noch längere Zeit warten. Ich habe einmal beim Gemeindeamt nachgefragt, ob etwas dazu bekannt ist. Viellicht stand er einst in der Hausstein Kapelle, wo Kaiser Franz Josef einen Felsen sprengen ließ, da er mitsamt Sisi an dieser gefährlichen Stelle fast ertrunken wäre. Vielleicht stand er auch am Hausstein selbst?
https://www.donauregion.at/oesterreich-po…in-kapelle.html
Jedenfalls geben diese beiden Nepomuks in diesem Haus Rätsel auf, die es noch zu lösen gilt.
Johannes