Die Moraca ist ein Fluss in einer Schlucht, die von der Küste Montenegros nach Osten ins Landesinnere führt.
An ihr entlang führt die Hauptverbindungsstraße von der Hafenstadt Bar nach Belgrad.
Es ist eine vielbefahrene Straße, nicht ungefährlich.
Auch die Bahnlinie (Bar - Belgrad) führt oben an den steilen Hängen entlang.
Wir sind die Straße schon ziemlich oft gefahren, wenn wir ins Durmitorgebirge wollten.
Und schon vor ein paar Jahren waren die Bauarbeiten für die riesigen Autobahnbrücken zu sehen. Aber wir hatten den Eindruck , dass nichts vorwärts ging.
Montenegro 2008: Moraca - Fluss und Kloster, ein Bildbericht
Aber was dort jetzt abläuft, in einem Land, das ohnehin arm ist und wo Korruption an der Tagesordnung ist, das ist erschreckend .
Quelle: Frankfurter Rundschau
https://www.fr.de/panorama/china…e=pocket-newtab
"China finanziert Autobahn in Montenegro - Vom Traum zur Tragödie"
Spoiler anzeigen
"Der Traum von einer Straße, die hinausführt aus der Enge der Täler und der Umklammerung der Gipfel und Bergketten, war ein Sehnen nach Erlösung aus Isolation und Bedeutungslosigkeit. Aus der tatsächlichen der Topographie und später, nachdem Montenegro 2006 unabhängig wurde und ohne Bruderstaaten überleben musste, auch aus der wirtschaftlichen. Crna Gora, das Land der schwarzen Berge, ist eines, dessen Lage bis heute viele nicht kennen. Eine direkte Route vom montenegrinischen Hafen Bar, eine, die geradewegs zu den Märkten größerer Städte als Podgorica führte, dabei den marginalisierten und verarmten Norden des Landes durchliefe, würde die Wirtschaft ankurbeln, Investoren und Touristen bringen. Sie würde die Ummauerung der Berge, die Einsamkeit der Täler endlich auflösen zugunsten eines weiten Horizonts."
So weit der Traum.....
"Machbarkeitsstudien zeigten, dass die Autobahn nicht wirtschaftlich ist"
Zitat ( Quelle s.o.)
"21 Millionen Euro Baukosten pro Kilometer"
Was noch schlimmer ist :
Zutat
"Dieses Beispiel ( Ist) symbolisch für den geostrategischen Machtkampf auf dem Balkan und der Frage, ob die EU diesen nicht bereits verloren hat."
Wieso erinnert mich das Thema irgendwie daran, dass die Brücke zur Halbbinsel Peljesac in Süddalmatien auch von den Chinesen gebaut wird? Natürlich mit ein paar Unterschieden - die Peljesacbrücke wird zum großen Teil von der EU finanziert, den Bauauftrag haben aber die Chinesen bekommen.
Gruß,
Elke