Der Küstenort Peñíscola gehört zum Bundesland Valencia und ist ein beliebter Badeort in der Provinz Castellon, vor allem für die spanischen Bewohner aus dem Hinterland. Hier, in diesem Link seht Ihr, wo er sich befindet.
Das Besondere an Peñíscola ist die historische Altstadt, die auf einem Felsen liegt. Die Burg wurde vom Templerorden um 1300 aus den Überresten einer maurischen Festung erbaut. Sie gehört zu eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Spaniens.
Nun Fotos von unserem Weg durch die oft blumengeschmückten Altstadtgassen. Etliche Lokale haben sich dort auch angesiedelt.
Hier haben wir die Burg erreicht. Davor steht ein Denkmal des Gegenpapstes „Papa Luna“ (Benedikt XIII.) Er hat seine letzten Jahre bis 1423 dort verbracht hat. In die kleine Kapelle konnte man auch einen Blick hineinwerfen.
Oben von der Burg selbst hat man eine schöne Aussicht auf den langen Sandstrand von Peñíscola. Ein Leuchtturm darf auch nicht fehlen.
Zum Schluß noch Fotos vom langen, breiten Sandstrand. Hier reiht sich natürlich Hotel an Hotel, Apartmenthäuser an Apartmenthäuser, um die vielen Sommergäste unterzubringen.
Wie man sieht, ist noch genügend Platz vorhanden. Zoomt man jedoch, dann sieht es total überlaufen aus.
Fischfang wird hier auch betrieben. Es waren etliche Fischernetze ausgebreitet und einige Frauen waren dabei, sie auszubessern.
Wikipedia-Link von Peñíscola:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pe%C3%B1%C3%ADscola
Von Peñíscola aus, haben wir
auch noch einen Tagesausflug nach Morella gemacht. Das ist jedoch
wieder eine andere Geschichte…
ENDE