Da wir wegen des Corona-Virus
in diesem Jahr wohl nicht mehr verreisen werden, zeige ich Euch mal
wieder Fotos von meiner Festplatte. Nachdem ich über Genua und La Spezia schon berichtet hatte, fülle
ich die italienische Region Ligurien weiter auf und stelle Euch die schöne Stadt Savona vor. Vom Süden Deutschlands oder von Österreich aus, wäre die
Entfernung mit dem Auto noch zu bewältigen, falls man mal wieder italienische
Stadtluft schnuppern möchte.
Wir waren bereits 2x in Savona
und ich zeige Euch mal die Schönheiten dieser Stadt. Savona hat ca.
60.400 Einwohner, also sehr überschaubar, und man kann sehr gut
alles Sehenswerte zu Fuß ablaufen. Ich liebe es, eine fremde Stadt
zu erkunden.
Unsere Besichtigungstour in Savona beginnt mit dem Torre Leon Pancaldo. Der Turm ist dem Matrosen gewidmet, der 1519 mit Magellan zum 1. Mal die Welt umsegelte. Dieser Matrose schrieb über diese Fahrt ein Tagebuch, welches bekannt und berühmt wurde.
In der Nähe steht die kleine Kirche Chiesa Sant´Andrea, die in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut wurde. Ich persönlich mag die italienischen Kirchen besonders gern. Auch diese hat eine prachtvolle Innenausstattung.
Die nächste Sehenswürdigkeit ist eine Barock-Kirche aus dem 17. Jh. und zwar die Basilika Collegiata San Giovanni Battista. Die Gemälde im Inneren wurden zumeist Anfang des 18. Jahrhundert fertig gestellt.
Nun geht es zum Rathausplatz = Piazza Sisto IV. mit dem Palazzo del Comune. Drum herum die schönen typischen italienischen Palazzi.
Nicht weit entfernt befindet sich der Dom Santa Maria Assunta (erbaut um 1600).
Das Theater der Stadt ist auch ein schöner Blickfang.
Fortsetzung folgt ...