Der nächste Winter kommt bestimmt :)
-
Gast005 -
6. Juli 2020 um 19:01
-
-
Wie konserviert Du ihn denn für den Winter?
Ich kenne es mit Bärlauch und Olivenöl, aber Schnittlauch?
Liebe Grüße,
Elke
-
Wie konserviert Du ihn denn für den Winter?
Ich kenne es mit Bärlauch und Olivenöl, aber Schnittlauch?
Einfach einfrieren, mann sollte den Schnittlauch aber nicht waschen. Nass eingefroren verklebt er, also nur sauber putzen bzw. ausklauben. Wir lieben Schnittlauch speziell in der kalten Jahreszeit, aber auch am Butterbrot
GlG
Richard
-
Muss ich probieren !
Danke!
Liebe Grüße,
Elke
-
aber auch am Butterbrot
ja, köstlich.
Haben wir auch immer.
Und Tomaten die aber nicht so richtig wollen. Erst ganz kleine grüne Knospen.
-
Mein Schnittlach reicht leider nicht zum Einfrieren, sieht aber lecker aus.
Hab es in diesem Jahr mal mit Bärlauch probiert, allerding vorher gewaschen. Dafür ganz dünn in Gefrierbeutel ausgelegt. Zur Not muss dann immer ein Stück abgebrochen werden, mal sehen wie's wird.
Bei mir im Garten gedeihen die Tomaten in diesem Jahr prächtig. Hab von der Nachbarin ein paar seltenere Sorten als Jungpflanzen geschenkt bekommen. Sehen jetzt schon interessant aus, Tomaten in Tropfenform hatten wir noch nie.
Viele Grüße Evelin