Mit dem Besitzer dieses Trabi aus den 60er Jahren habe ich mich kurz unterhalten, als die Weiterfahrt wegen der hochgezogenen Brücke über die Uecker in Ueckermünde nicht möglich war. Vor 22 Jahren hat er den Wagen zum Cabrio umgebaut und mir erklärt, daß es von diesem Modell kein zweites dieser Art gibt. Beim TÜV kam das Auto auch nicht auf Anhieb durch. Schließlich verändert das Aufschneiden des Dachs die Stabilität eines Pkw erheblich.
Bei schönem Wetter fährt der ältere Herr mit seinem stinkenden Schmuckstück (Zweitakter) durch seine Heimatstadt.
grüsse
jürgen
Das Kabrio aus Ueckermünde ist ein P50, laut Wikipedia von 1957 bis 1961 gebaut, die VP- bzw NVA-Trabbis, die man noch gelegentlich als Freizeitfahrzeuge sieht, sind die "neueren" vom Typ 601.
Also der Ueckermünder ist schon ein ganz seltenes Stück.