D: Aub im Kreis Würzburg, Unterfranken in Bayern
Seit 1523 existiert am nördlichen Zugang zur Stadt Aub eine Brücke über die Gollach. Gegen Ende des 18. Jhd. wurde die Zugbrücke durch eine Steinbrücke ersetzt. Darauf stand auch eine Nepomukstatue. Bei der Sprengung der Brücke am 5.4.1945 wurde keine Rücksicht auf den hl. Nepomuk genommen. Erst 1954 stellte man den Torso, den man in der Gollach gefunden hatte, auf die wieder aufgebaute Brücke. Weil der Kopf verloren blieb setzte man ihm ein Betonkopf auf den Rumpf.
Eine alte Ansichtskarte zeigt den Nepomuk vor einem Fachwerkhaus.
2010 wurde die Skulptur vom Riedenheimer Bildhauer Fernando Gabel restauriert und wieder auf ein Podest gestellt.
Nach dem Neubau der Brücke 2019/20 hat der Nepomuk auf der neuen Brücke den Standort gewechselt und steht jetzt auf der Ostseite der Brücke.
Den Kopf und den Sockel der Statue hat deren Erschaffer, der Röttinger Bürgermeister und Bildhauer Fernando Gabel, auf eigene Kosten überarbeitet.
Er wirkt für einen Nepomuk aus dem 18. Jhd. sehr schlicht und fast wie neu. Das könnte aber auch an der Restaurierung liegen, denke ich.
Daneben fließt die Gollach.
Liebe Grüße von waldi